Heimatpflege in Bayern, Band 4

Heimatpflege in Bayern, Band 4

Historische Kulturlandschaftselemente in Bayern

Mitherausgeber: Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, München 2013, 216 S., zahlr. Abb. „Landschaft lesen lernen“ lautet das Motto dieses Bandes. Rund 60 für Bayern typische Elemente werden hier in Wort und Bild vorgestellt.

Inhalt:
Wilfried Krings: Zur Entwicklung der (ländlichen) Kulturlandschaft in Bayern
Thomas Büttner, Hansjörg Haslach, Anton Pirkl: Die Bedeutung der historischen Kulturlandschaft
Thomas Büttner, Hansjörg Haslach, Anton Pirkl: Zum Handbuch historischer Kulturlandschaftselemente in Bayern
Alphabetischer Katalog historischer Kulturlandschaftselemente in Bayern
Beispiele für Kulturlandschaften in Bayern: Alm, Alpe, Flößereilandschaft

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

„Der Kampf gegen Judenhass muss Staatziel werden“

Der Landesverein setzt sich dafür ein, dass das Bekämpfen von Antisemitismus in der Bayerischen Verfassung als Staatsziel verankert wird. Dr. Rudolf Neumaier, Geschäftsführer des Landesvereins, und Claudia Binswanger, Leiterin des Projekts„Netzwerk jüdisches Leben und historisches jüdisches Erbe in Bayern“ erklären, warum das gerade jetzt so wichtig ist.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner