Afterding, Hungertuch, Zinshuhn – unzählige bairische Begriffe sind mit dem Einbruch der Moderne in Vergessenheit geraten. Über 15.000 davon können Sie nun im Wörterbuch zur bayerischen Landesgeschichte und Heimatforschung wiederentdecken. Viele der Stichwörter erzählen von einer untergegangenen Lebenswelt und bieten damit einen einmaligen Einblick in die Vergangenheit Bayerns.
Auf 240 Seiten erhalten Sie Rat und Hilfe auch zu Begriffen, die in keiner Enzyklopädie und in keinem Sprachwörterbuch genannt werden: Begriffe, die regionaltypisch für Bayern sind; Wörter, die ausgestorben sind, aber in Quellen immer wieder verwendet werden; Fachtermini, die man nur in Speziallexika nachschlagen konnte
Reinhard Heydenreuter, Wolfgang Pledl, Konrad Ackermann: Vom Abbrändler zum Zentgraf. Wörterbuch zur Landesgeschichte und Heimatforschung in Bayern, 240 Seiten, Volk Verlag München 2009, 14,90 Euro.
Bestellen Sie das Buch hier im Online Shop.