Gemeinsam auf Spurensuche. Heimat erkennen – Identität bewahren.
Aufbau einer ehrenamtlichen Kulturlandschaftsinventarisierung.
Das Projekt startete zum 1. September 2011 unter Leitung des Instituts für Landschaftsarchitektur der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Es hat zum Ziel, die heimische Kulturlandschaft in ihrer typischen Ausprägung und mit ihren charakteristischen historischen Elementen gemeinsam mit der Bevölkerung zu erforschen.
Aktuelle Informationen unter www.heimat-erkennen.de
Eine Wander-Ausstellung zeigt, welche Einflüsse die Landschaft der Region Mittlere Isar besonders geprägt haben, und welche Spuren davon bis heute das Heimatbild charakterisieren.
Der Flyer über das Projekt und zu der Wanderausstellung als PDF zum Download.