Zum 1. Dezember 2013 startete unter der Leitung des Instituts für Landschaftsarchitektur der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf das Kooperationsprojekt „KulturlandschaftsKompentenz! Ausbildung und Etablierung von Kulturlandschaftspflegern“.
Es verfolgt den Ansatz, über die Ausbildung und institutionelle Verankerung von ehrenamtlich tätigen Kulturlandschaftspflegern, die Bevölkerung gezielt in den Erhalt und die Entwicklung unserer Kulturlandschaft einzubinden.
Ziel ist, das Thema durch aktive Beteiligung der Bürger in der Gesellschaft zu verankern. Hierfür müssen vor Ort Strukturen geschaffen werden, die bürgerschaftliches Engagement zum Erhalt der Kulturlandschaft ermöglichen und unterstützen.