Friedhof und Grabmal: Geschichte, Gestaltung, Bedeutungswandel

Titelbild Friedhof und Grabmal

Band 5 der Reihe „Heimatpflege in Bayern. Schriftenreihe des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege e.V.“.

Inhalt:
Benno Littger: Tod und Gesellschaft
Markus Hundemer: Friedhöfe. Eine historische Fotoreise durch Bayern 1895–1956
Andrea M. Kluxen: Die Entwicklung des Grabmals und seine Gestaltung bis in die 1960er Jahre
Andrea M. Kluxen: Friedhofsbauten
Reiner Sörries: Wie bestatten die anderen? Fremde Friedhofskulturen in Bayern
David Katzar: „Möge die Seele eingebunden sein in den Bund des Lebens“. Sterben, Trauer und Tod im Judentum
David Katzar: In den „Häusern des Lebens“ – Jüdische Friedhöfe in Bayern. Eine Spurensuche
Claudia Maué: Die historischen Friedhöfe zu St. Johannis und St. Rochus in Nürnberg
u.v.m.

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Stellenausschreibung: Finanzbuchhalter/-in (m/w/d) mit Personalverwaltungsaufgaben, EG 11 (TVöD/VKA) ab 1. Oktober 2025

Der Landesverein sucht zum 1. Oktober 2025 einen Finanzbuchhalter (m/w/d) in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören unter anderem Buchhaltung, Haushaltsführung, Projektabrechnungen und Personalverwaltung. Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in München mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit und betrieblicher Altersvorsorge. Bewerbungsfrist: 7. April 2025.

weiterlesen »