Friedhof und Grabmal: Geschichte, Gestaltung, Bedeutungswandel

Titelbild Friedhof und Grabmal

Band 5 der Reihe „Heimatpflege in Bayern. Schriftenreihe des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege e.V.“.

Inhalt:
Benno Littger: Tod und Gesellschaft
Markus Hundemer: Friedhöfe. Eine historische Fotoreise durch Bayern 1895–1956
Andrea M. Kluxen: Die Entwicklung des Grabmals und seine Gestaltung bis in die 1960er Jahre
Andrea M. Kluxen: Friedhofsbauten
Reiner Sörries: Wie bestatten die anderen? Fremde Friedhofskulturen in Bayern
David Katzar: „Möge die Seele eingebunden sein in den Bund des Lebens“. Sterben, Trauer und Tod im Judentum
David Katzar: In den „Häusern des Lebens“ – Jüdische Friedhöfe in Bayern. Eine Spurensuche
Claudia Maué: Die historischen Friedhöfe zu St. Johannis und St. Rochus in Nürnberg
u.v.m.

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Heritage Hype, im Hintergrund eine Blockhaus-Zeichnung

Heritage Hype – Bayern sucht den Denkmalstar!

Denkmäler und historische Gebäude sind mehr als alte Gemäuer – es sind Häuser, mit denen wir uns identifizieren, weil sie uns ans Herz gewachsen sind. Sie sind Orte, die Geschichte erzählen. Wir wollen wissen, welche Bauwerke euch etwas bedeuten. Jetzt mitmachen bei „Heritage Hype – Bayern sucht den Denkmalstar“, unserer Social-Media-Aktion zur bayerischen Baukultur!

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner