Bewerbungsstart für „denkmal aktiv“-Projekte im kommenden Schuljahr (Dt. Stiftung Denkmalschutz)

„Kulturerbe macht Schule“, unter dieser Überschrift fördert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz gemeinsam mit ihren Partnern seit 2002 schulische Projekte zu den Themen Kulturerbe und Denkmalschutz.
Ob im Unterricht, in Form von AGs oder als Ganztagsangebot, das Schulprogramm „denkmal aktiv“ fördert Projekte, in denen Schülerinnen und Schüler im Verlauf eines Schuljahrs ihre historisch gewachsene Umwelt erkunden und Denkmale als authentische Geschichtsorte kennenlernen.

Ab sofort haben allgemein- und berufsbildende Schulen ab Klasse 5 die Möglichkeit, sich mit einer Projektidee um Teilnahme an „denkmal aktiv“ für das Schuljahr 2020/21 zu bewerben.

Einsendeschluss ist der 07. Mai 2021.

Hier finden Sie die weiteren Teilnahmebedingungen.

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Gute Geschenke

Von Posamentenknöpfen über Honiglebkuchen bis hin zu barocken Kochbüchern und einem fränkischen „Äschenwein“: Das Team des Landesvereins verrät Geschenke-Tipps, die zeigen, wie vielfältig Bayern und seine Kultur sind. Vielleicht passen ein paar von unseren persönlichen Favoriten auch unter ihren Christbaum.

weiterlesen »
Straßenschild mit der Aufschrift: Walter-Klingenbeck-Weg (Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus)

Neue Namen für Bayerns Straßen und Plätze

Der Landesverein für Heimatpflege will eine Positiv-Liste mit Vorschlägen von Vorbildern aus der jüngeren bayerischen Demokratie-Geschichte für die Benennung von Straßen, Plätzen und Schulen erarbeiten. Dazu ruft er Bürgerinnen und Bürger auf, Namenspaten für Straßennamen in Bayern vorzuschlagen. Dabei soll es sich um Frauen und Männer handeln, die sich um die Demokratie in Bayern verdient gemacht haben.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner