LIEDERLUST ♪ 54 – Unter einer grünen Linde

Der im Deutschen am meisten besungene Baum ist die Linde. Kein Wunder, denn Linden sind eindrucksvolle Bäume und bilden ein mächtiges Blätterdach, wenn sie einen Platz haben, an dem sie ungehindert wachsen können. Im Sommer verströmen ihre Blüten einen betörenden Duft. Sie wurden als Symbol des Friedens gepflanzt und unter ihren ausladenden Ästen wurde Gericht gehalten. Die grünende Linde mit ihren herzförmigen Blättern ist aber auch ein Symbol für die Liebe. Dort treffen sich die frisch Verliebten. Entsprechend sind Lieder, in denen die Linde vorkommt, meistens auch Liebeslieder. Aber Vorsicht, wenn die Blätter abfallen. Dieses Warnzeichen sollte man nicht ignorieren. Warum, das erfahrt ihr in unserem neuen LIEDERLUST-Lied.

Wir wünschen euch viel Freude beim Zuhören und Mitsingen!

Zum Blogbeitrag HIER.

Zum Video HIER.

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Gute Geschenke

Von Posamentenknöpfen über Honiglebkuchen bis hin zu barocken Kochbüchern und einem fränkischen „Äschenwein“: Das Team des Landesvereins verrät Geschenke-Tipps, die zeigen, wie vielfältig Bayern und seine Kultur sind. Vielleicht passen ein paar von unseren persönlichen Favoriten auch unter ihren Christbaum.

weiterlesen »
Straßenschild mit der Aufschrift: Walter-Klingenbeck-Weg (Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus)

Neue Namen für Bayerns Straßen und Plätze

Der Landesverein für Heimatpflege will eine Positiv-Liste mit Vorschlägen von Vorbildern aus der jüngeren bayerischen Demokratie-Geschichte für die Benennung von Straßen, Plätzen und Schulen erarbeiten. Dazu ruft er Bürgerinnen und Bürger auf, Namenspaten für Straßennamen in Bayern vorzuschlagen. Dabei soll es sich um Frauen und Männer handeln, die sich um die Demokratie in Bayern verdient gemacht haben.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner