Veranstaltungshinweis: Architektouren 2022 – Bustour ab Prien am 26.6.

Der neugegründete Treffpunkt Architektur Oberbayern (TAO) lädt zu einer Bustour anlässlich der Architektouren 2022 ein. Start ist um 10:00 Uhr am Sonntag 26.6. am Bahnhof in Prien am Chiemsee, Ziel um 15 Uhr ebenda, so dass auch eine Bahnanreise gut möglich ist. Die Architektouren sind eine Initiative der Bayerischen Architektenkammer und stellen jeweils an einem Sommerwochenende vorbildliche Bauwerke der Öffentlichkeit vor, mit kleiner Führung und freiem Zutritt – „167 offene Türen in ganz Bayern“, die sonst nicht immer offen stehen, um für nachhaltige Baukultur zu werben und in den Austausch mit der Öffentlichkeit zu treten.

Der TAO als Einrichtung der Bayerischen Architektenkammer hat dazu eine kleine Rundfahrt von Prien über Wasserburg, Altenmarkt und Seeon zusammengestellt, bei der Interessierte kostenfrei Umbauten an der Burg in Wasserburg, ein Verkehrs- und Tunnelbauwerk in Altenmarkt sowie Hotelzimmer und Foyer in Seeon mit Informationen durch die jeweiligen Bauherrn und Archtitekt*innen erleben können. Mittagspause ist im Kloster Baumburg in Altenmarkt eingeplant.

Da die Plätze im Bus begrenzt sind, wird um Anmeldung gebeten bei: hans.romstaetter@architekten-romstaetter.com. Weitere Infos auf der Webseite des TAO unter: https://www.treffpunktarchitektur-obb.de/

Die Mitglieder des TAO freuen sich auf Ihr Kommen und eine inspirierende Rundfahrt.

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Gute Geschenke

Von Posamentenknöpfen über Honiglebkuchen bis hin zu barocken Kochbüchern und einem fränkischen „Äschenwein“: Das Team des Landesvereins verrät Geschenke-Tipps, die zeigen, wie vielfältig Bayern und seine Kultur sind. Vielleicht passen ein paar von unseren persönlichen Favoriten auch unter ihren Christbaum.

weiterlesen »
Straßenschild mit der Aufschrift: Walter-Klingenbeck-Weg (Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus)

Neue Namen für Bayerns Straßen und Plätze

Der Landesverein für Heimatpflege will eine Positiv-Liste mit Vorschlägen von Vorbildern aus der jüngeren bayerischen Demokratie-Geschichte für die Benennung von Straßen, Plätzen und Schulen erarbeiten. Dazu ruft er Bürgerinnen und Bürger auf, Namenspaten für Straßennamen in Bayern vorzuschlagen. Dabei soll es sich um Frauen und Männer handeln, die sich um die Demokratie in Bayern verdient gemacht haben.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner