Veranstaltungshinweis: Internationale Hans Döllgast Tage am 6. und 7. Juni in München

Anlässlich des 50. Todestags von Hans Döllgast (1891–1974) würdigt das Department of Architecture der TUM School of Engineering and Design – Archiv des Architekturmuseums und Lehrstuhl für Entwerfen und Gestalten – am 6. und 7. Juni in Kooperation mit der Bayerischen Akademie der Schönen Künste mit einer zweitägigen Veranstaltung Leben, Werk und Wirken des Architekten und Hochschullehrers Hans Döllgast.

Die von Döllgast gerettete und schöpferisch »geflickte« Alte Pinakothek wird heute international als Leistung bewundert, wie Geschichte beim Bauen bewahrt und gezeigt werden kann. Der Architekturhistoriker Francesco Dal Co, Herausgeber der wichtigsten italienischen Architekturzeitschrift Casabella, hat Döllgast seit Jahrzehnten in Italien bekannt gemacht. Der in Cambridge lehrende Architekturhistoriker Maximilian Sternberg verfasst die erste umfassende Biografie, die demnächst erscheint.

Die Vorträge sind frei.
Die Teilnehmerzahl ist pro Führung und Besichtigung auf 25 Personen begrenzt.

Anmeldungen bitte an: archiv@architekturmuseum.de

HDT_Programm_Web-1
20240606_Doellgast-1

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Gute Geschenke

Von Posamentenknöpfen über Honiglebkuchen bis hin zu barocken Kochbüchern und einem fränkischen „Äschenwein“: Das Team des Landesvereins verrät Geschenke-Tipps, die zeigen, wie vielfältig Bayern und seine Kultur sind. Vielleicht passen ein paar von unseren persönlichen Favoriten auch unter ihren Christbaum.

weiterlesen »
Straßenschild mit der Aufschrift: Walter-Klingenbeck-Weg (Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus)

Neue Namen für Bayerns Straßen und Plätze

Der Landesverein für Heimatpflege will eine Positiv-Liste mit Vorschlägen von Vorbildern aus der jüngeren bayerischen Demokratie-Geschichte für die Benennung von Straßen, Plätzen und Schulen erarbeiten. Dazu ruft er Bürgerinnen und Bürger auf, Namenspaten für Straßennamen in Bayern vorzuschlagen. Dabei soll es sich um Frauen und Männer handeln, die sich um die Demokratie in Bayern verdient gemacht haben.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner