Veranstaltung: 50 Jahre Denkmalschutzgesetz – „Abendgespräche“

Flyer Veranstaltung Denk.Mal.Schutz Abendgespräche

Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege lädt ein zu den „Abendgespräche“ im Großen Saal des Akademischen Gesangvereins in der Ledererstraße 5 in München. Anlässlich des 50. Jubiläums des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes bitten wir wichtige Akteure der Denkmalpflege auf die Bühne. Sie werden sich über den Denkmalschutz in Bayern unterhalten und gemeinsam Chancen und Herausforderungen ausloten.

Einige unserer Abendgespräche haben wir aufgezeichnet. Hier gelangen Sie zu unserem Podcast.

  • Am Donnerstag, 20. April 2023, um 18.30 Uhr unterhält sich der Vorsitzende des Landesdenkmalrats Dr. Thomas Goppel mit Oberregierungsrat und Denkmaljurist Reinhard Mast. Moderation: Prof. Dr. Günter Dippold.
    Hinweis: Diese Veranstaltung findet im Max-Planck-Saal im AGV statt (nicht im Großen Saal).
  • Weitere Veranstaltungsankündigungen folgen!

Vergangene Termine

  • Am Donnerstag, 3. November 2022, um 18.30 Uhr, sprachen der Filmemacher Dieter Wieland und die Architekturkritikerin Ira Mazzoni. Der Bezirksheimatpfleger von Oberfranken und stellvertretende Vorsitzende des Landesvereins für Heimatpflege, Prof. Dr. Günter Dippold, moderierte.
    • Hier können Sie eine Transkription des Abendgesprächs herunterladen: Zur Datei
    • Im Rahmen der Veranstaltung stellten Birgit Angerer und Stefania Peter ihr Buch „Das Burggütl. Ein Haus erzählt“ vor. Herausgeber ist der Bayerische Landesverein für Heimatpflege.
  • Am Donnerstag, 8. Dezember 2022, um 18.30 Uhr diskutierte die Präsidentin der Bundesarchitektenkammer Andrea Gebhard mit dem vielfach preisgekrönten Architekten Prof. Florian Nagler, Inhaber des Lehrstuhls für Entwerfen und Konstruieren der TU München. Moderation: Dr. Daniela Sandner (Landesverein für Heimatpflege)
  • Am Donnerstag, 19. Januar 2023, um 19 Uhr besprachen Dr. Sabine Weigand, Robert Brannekämper und Volkmar Halbleib, Experten des Bayerischen Landtags, über Denkmalschutz als politische Aufgabe. Moderation: Dr. Rudolf Neumaier, Geschäftsführer des Landesvereins für Heimatpflege.
  • Am Donnerstag, 2. Februar 2023, um 19 Uhr unterhielten sich der für Denkmalschutz zuständige Staatsminister Markus Blume, Generalkonservator Prof. Mathias Pfeil und Dr. Olaf Heinrich, Bürgermeister von Freyung und Erster Vorsitzender des Landesvereins. Moderation: Prof. Dr. Günter Dippold.
  • Am Donnerstag, 9. März 2023, um 18.30 Uhr sprachen Prof. Dr. Sandra Schütz und Johannes Maria Haslinger, die praktische Erfahrung bei der Erneuerung eines Denkmals haben, mit Steuerberater und Denkmalschützer Maximilian Reichert und mit Beatrix Drago von der Bayerischen Verwaltung für Ländliche Entwicklung (Dorferneuerung, Integrierte Ländliche Entwicklung).
    Moderation: Dr. Rudolf Neumaier.

Der Eintritt ist kostenfrei. Über eine Anmeldung an info@heimat-bayern.de würden wir uns freuen.

Bitte leiten Sie diese Veranstaltung an Ihre eigenen Verteiler weiter und an alle, die sich für Baukultur, Denkmalschutz oder Heimatpflege interessieren!

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Gute Geschenke

Von Posamentenknöpfen über Honiglebkuchen bis hin zu barocken Kochbüchern und einem fränkischen „Äschenwein“: Das Team des Landesvereins verrät Geschenke-Tipps, die zeigen, wie vielfältig Bayern und seine Kultur sind. Vielleicht passen ein paar von unseren persönlichen Favoriten auch unter ihren Christbaum.

weiterlesen »
Straßenschild mit der Aufschrift: Walter-Klingenbeck-Weg (Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus)

Neue Namen für Bayerns Straßen und Plätze

Der Landesverein für Heimatpflege will eine Positiv-Liste mit Vorschlägen von Vorbildern aus der jüngeren bayerischen Demokratie-Geschichte für die Benennung von Straßen, Plätzen und Schulen erarbeiten. Dazu ruft er Bürgerinnen und Bürger auf, Namenspaten für Straßennamen in Bayern vorzuschlagen. Dabei soll es sich um Frauen und Männer handeln, die sich um die Demokratie in Bayern verdient gemacht haben.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner