1
Seite 1
2
Seite 2
3
Seite 3
Wird für die Umkreissuche verwendet.
Nur intern, wird nicht veröffentlicht.

Bei Ausrufezeichen ist die Datei zu groß! Maximale Größe: 3 MB
Möglichst quadratisch.

*Bitte Pflichtfelder ausfüllen.
Thema *

Musizieren - Ensemblespiel:

Markieren Sie hier alle Inhalte, die Sie vermitteln können.
Musizieren - Instrumentart:

Blechblasinstrumente:

Holzblasinstrumente

Saiteninstrumente:

Tasteninstrumente:

Rhytmusinstrumente:

Besondere Instrumente:

Singen

Tanzen

Musikpädagogik


Stil: *

Methode: *

Vermittlungsformat *

Zielgruppe: *

Kurzvita *

(Freitext, max. 700 Zeichen. Hier besteht die Möglichkeit, auf besondere pädagogische und/oder musikalische Kompetenzen hinzuweisen. Dazu zählen z.B. Erfahrung im Umgang mit inklusiven Gruppen, Beherrschung spezieller Techniken, Spezialisierung auf bestimmte Instrumentenstimmungen, etc.  Diese Besonderheiten sind dann über die Freitextsuche zu finden.) Hinweis: Bitte speichern Sie den Text vor Abschicken des Formulars zur Sicherheit noch intern, damit sie ggf. erneut darauf zurückgreifen können.

Mitglied in Musikantengruppen / Ensembles


Bitte übermitteln Sie den/die Nachweis/-e zu den angegebenen Referenzen verschlüsselt über das Upload-Tool im Formular unten oder den Link in ihrer Registrierungsbestätigung. Die Dokumente werden nur zur internen Prüfung verwendet und nicht veröffentlicht.

Honorar


Öffentliche Kontaktdaten

Sie können wählen, in welcher Form Interessenten mit Ihnen Kontakt aufnehmen können – es reicht eine Angabe, es sind aber auch beide möglich.


Erklärung *
Einverständniserklärung *
Einverständniserklärung *
Datenschutzerklärung *
Mehr dazu erfahren Sie in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.
THEMENBEREICHE

Unsere letzten Veröffentlichungen:

AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Verlinkung zu Pressemitteilung

Pressemitteilung: Dieter-Wieland-Preis wird höher dotiert

Das Preisgeld für den Dieter-Wieland-Preis des Bayerische Landesvereins für Heimatpflege e.V. wird erhöht. Von diesem Jahr an sind die beiden zweiten Preise nun auf 5000 Euro verdoppelt. Der Hauptpreis bleibt bei 10.000 Euro. Die Rosner & Seidl Stiftung fördert diesen Journalistenpreis des Landesvereins aus ihren Mitteln.

weiterlesen »
Verlinkung zu Pressemitteilung

Pressemitteilung: Antisemitismusbeauftragter Dr. Spaenle und Landesverein für Heimatpflege beim Landestreffen für jüdisches Leben in Nürnberg – Förderung jüdischen Lebens als Staatsziel zu verankern

„Wir wollen die Einrichtungen der Justiz und der Kultur miteinander stärker vernetzen, gleichsam ein Netzwerk weben, um das jüdische Leben zu fördern und den Antisemitismus zu bekämpfen“, so Bayerns Antisemitismusbeauftragter Dr. Ludwig Spaenle beim 5. Landestreffen „Jüdisches Leben in Bayern“ heute in Nürnberg.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner