Heimat-Entdeckerheft für Kinder im Grundschulalter

Titelbild Heimat-Entdeckerheft

Das Heimat-Entdeckerheft ist ein zwanzig-seitiges Mitmach-Heft für Kinder im Grundschulalter, das die Fachbereiche des Landesvereins – Landschaft, Bau- und Regionalkultur sowie Volksmusik – vorstellt. Das Heft bietet damit einen ersten spielerischen Einstieg in die breiten Themenfelder der Heimatpflege. Die reiche Bebilderung wurde eigens von der Kinderbuch-Illustratorin Elena Buono geschaffen – jede Seite ist damit auch ein kleines Kunstwerk.

Die Kinder begleiten Waldi, einen Rauhaardackel, auf seiner Erkundungstour durch die Heimat und treffen dabei nicht nur auf regionaltypische Bauernhäuser, Streuobstwiesen und Felsenkeller. Zusammen mit Waldi lernen sie darüber hinaus ein traditionelles Bewegungslied und setzen sich mit Bräuchen und unterschiedlichen Dialekten auseinander.

Im Heft wechseln sich Rätsel und Malaufgaben ab, so dass die Kinder selbst zu kleinen Entdeckern und Künstlern werden können.

Wir bieten engagierten Grundschullehrern, aber auch Eltern und Großeltern in Bayern an, sich am besten per E-Mail bei info@heimat-bayern.de zu melden. Wir schicken Ihnen dann ein Musterexemplar oder auf Wunsch die entsprechende Anzahl von Mitmach-Heften kostenfrei zu – Sie müssen lediglich die tatsächlich entstehenden Versandkosten tragen.

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Gute Geschenke

Von Posamentenknöpfen über Honiglebkuchen bis hin zu barocken Kochbüchern und einem fränkischen „Äschenwein“: Das Team des Landesvereins verrät Geschenke-Tipps, die zeigen, wie vielfältig Bayern und seine Kultur sind. Vielleicht passen ein paar von unseren persönlichen Favoriten auch unter ihren Christbaum.

weiterlesen »
Straßenschild mit der Aufschrift: Walter-Klingenbeck-Weg (Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus)

Neue Namen für Bayerns Straßen und Plätze

Der Landesverein für Heimatpflege will eine Positiv-Liste mit Vorschlägen von Vorbildern aus der jüngeren bayerischen Demokratie-Geschichte für die Benennung von Straßen, Plätzen und Schulen erarbeiten. Dazu ruft er Bürgerinnen und Bürger auf, Namenspaten für Straßennamen in Bayern vorzuschlagen. Dabei soll es sich um Frauen und Männer handeln, die sich um die Demokratie in Bayern verdient gemacht haben.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner