Kompetenznetzwerk „Musik bewegt“

Logo Kompetenznetzwerk Musik bewegt

Die Beratungsstelle für Volksmusik in Franken in Eibelstadt ist Mitglied im Kompetenznetzwerk „Musik bewegt“. Die Mitglieder dieses Netzwerkes möchten allen Menschen mit körperlicher, geistiger und seelischer Behinderung, aber auch Menschen mit Behinderungen im Alter (z.B. Demenz) und deren Angehörigen Möglichkeiten zur Teilhabe am kulturellen Leben aufzeigen und auch beispielhaft in Projekten ermöglichen. Stichwort: „Kulturelle Inklusion“.

Nähere Informationen finden Sie hier: Konzept_Musik_bewegt.pdf

Im Rahmen dieses Projektes bietet die Beratungsstelle zusammen mit verschiedenen regionalen Veranstaltern die Workshopreihe „Sich selbst zum Klingen bringen – Singen im Pflegealltag“ an. Ein Sing-Workshop für pflegende Angehörige, ehrenamtliche und professionelle Pflegekräfte sowie Betreuungsassistenten.

Auskunft, weitere Informationen bzw. Terminvereinbarungen für Workshops bei
Franz Josef Schramm, Tel. +49 (0)9303 98429-50, Fax +49 (0)9303 98429-52
fj.schramm@heimat-bayern.de.

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Stellenausschreibung: Finanzbuchhalter/-in (m/w/d) mit Personalverwaltungsaufgaben, EG 11 (TVöD/VKA) (m/w/d) ab 1. Oktober 2025

Der Landesverein sucht zum 1. Oktober 2025 einen Finanzbuchhalter (m/w/d) in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören unter anderem Buchhaltung, Haushaltsführung, Projektabrechnungen und Personalverwaltung. Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in München mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit und betrieblicher Altersvorsorge. Bewerbungsfrist: 7. April 2025.

weiterlesen »

Die Kirche im Dorf

Was wird aus unseren Kirchen, wenn sie nicht mehr gebraucht werden? Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege hat diese Frage auf einer Tagung in all ihren Facetten ausgelotet.

weiterlesen »