LIEDERLUST ♪ 58 – Der Woidtaubra

Es gibt Lieder und es gibt Lieblingslieder. Es gibt Lieder, die mich augenblicklich in gute Laune versetzen und es gibt Lieder, die mich anrühren und innerlich etwas zum Klingen bringen. Eins davon ist das Lied vom Woidtaubra, das wir euch diesmal vorstellen möchten. Die einfache Zeile „Öitz is da Woidtaubra in Woid aussigflogn“ eröffnet ein ganzes Feld von Spekulationen. Denn bald wird klar, dass dieser „Woidtaubra“ ein überaus menschlicher Vogel ist. Mit Bildern aus der Natur werden die Irrungen und Wirrungen einer Paarbeziehung wunderbar poetisch beschrieben.

Wir wünschen euch viel Freude beim Lesen, Lauschen und Mitsingen!

Herzlichst
Dagmar Held und Simone Lautenschlager

Zum Blogbeitrag HIER.

Zum Video HIER.

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Gute Geschenke

Von Posamentenknöpfen über Honiglebkuchen bis hin zu barocken Kochbüchern und einem fränkischen „Äschenwein“: Das Team des Landesvereins verrät Geschenke-Tipps, die zeigen, wie vielfältig Bayern und seine Kultur sind. Vielleicht passen ein paar von unseren persönlichen Favoriten auch unter ihren Christbaum.

weiterlesen »
Straßenschild mit der Aufschrift: Walter-Klingenbeck-Weg (Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus)

Neue Namen für Bayerns Straßen und Plätze

Der Landesverein für Heimatpflege will eine Positiv-Liste mit Vorschlägen von Vorbildern aus der jüngeren bayerischen Demokratie-Geschichte für die Benennung von Straßen, Plätzen und Schulen erarbeiten. Dazu ruft er Bürgerinnen und Bürger auf, Namenspaten für Straßennamen in Bayern vorzuschlagen. Dabei soll es sich um Frauen und Männer handeln, die sich um die Demokratie in Bayern verdient gemacht haben.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner