Pressemitteilung: Gemeinsamer MUH-Taschenkalender 2023 jetzt im Handel

MUH Kalender aufgeklappt

Seit Dienstag, dem 4. Oktober 2022 ist der MUH Taschenkalender 2023 im Handel erhältlich. Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege hat die MUH, das Magazin für „bayerische Aspekte“, dabei mit seinem Fachwissen unterstützt. Beiträge des Landesvereins sind im Kalender mit dem Rauten-Logo erkennbar und erläutern Bräuche und historische Begebenheiten über das ganze Jahr hinweg.

Der MUH-Taschenkalender 2023 soll durch das kommende Jahr begleiten und zwischendurch anregen zum Nachdenken, Freuen und Erinnern mit Schlaglichtern auf Feste, Bräuche, Geburtstage und Jahrestage, mit kleinen Geschichten, Gschaftlereien, Tipps, Cartoons und einer Auswahl feiner Fotos – alles in guter, schöner, bewährter MUH-Mischung. Bei allen kurzweiligen Inhalten bleibt auf einer Doppelseite pro Woche auch noch viel Platz für Notizen und Einträge. Der Kalender kann somit als Wochenplaner aber auch als Tagebuch genutzt werden.

Der MUH Taschenkalender 2023 (160 Seiten, mit Lesebändchen, 13,5 x 20 cm) kostet 20 Euro, ist im Buchhandel erhältlich oder kann bestellt werden über:

kalender.muh.bayern

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Pressemitteilung: Musik begeistert. Einblicke in unser Projekt „Regionale Musik für alle“ an der Volksmusikakademie

Der Musikpädagoge Dominik Hilgart hat an der in Freyung beheimateten „Volksmusikakademie in Bayern“ das Projekt „Regionale Musik für alle“ der Öffentlichkeit präsentiert. Hilgart ist als Referent für Volksmusik beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege beschäftigt und leitet das Projekt „Regionale Musik für alle“. Bei der Präsentation des Projektes, das der Landesverein mit Unterstützung des Heimatministeriums an der Volksmusikakademie weiterführen kann, traten Vertreter von Institutionen auf, die das Projekt ebenfalls unterstützen.

weiterlesen »

Tagebuch eines Heimatpflegers

Gerade überschlagen sich bei uns die Ereignisse. Der Landesverein spielt in einem Kinofilm mit! Unsere Wanderausstellung „Land schafft Klang“ ist an einem besonderen Ort angekommen. Und wir treffen einen Arzt und einen Trommler, die sich unbedingt kennenlernen müssen.

weiterlesen »

Stellenausschreibung: Finanzbuchhalter/-in (m/w/d) mit Personalverwaltungsaufgaben, EG 11 (TVöD/VKA) ab 1. Oktober 2025

Der Landesverein sucht zum 1. Oktober 2025 einen Finanzbuchhalter (m/w/d) in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören unter anderem Buchhaltung, Haushaltsführung, Projektabrechnungen und Personalverwaltung. Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in München mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit und betrieblicher Altersvorsorge. Bewerbungsfrist: 7. April 2025.

weiterlesen »