Musik spricht alle Sprachen – und genau diese universelle Kraft hat das Projekt „Regionale Musik für alle“ in den letzten Monaten eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Schüler*innen und Lehrkräfte aus Niederbayern, Oberbayern, Franken, der Oberpfalz und Schwaben erlebten in Freyung unvergessliche Tage voller musikalischer Entdeckungen, kreativer Begegnungen und einer gehörigen Portion Freude.
Ein einzigartiges Erlebnis in Freyung
Das Besondere an diesem Projekt ist der ganzheitliche Ansatz: Nicht nur traditionelle Klänge aus der Region stehen im Fokus, sondern auch moderne Einflüsse und verschiedene Musikgenres werden integriert. So wird ein barrierefreier Zugang zur Musik geschaffen, der nicht nur die Neugier auf das eigene Musizieren weckt, sondern auch zeigt, wie vielfältig Musik sein kann.
Während der Erlebnistage in Freyung geht es um mehr als das bloße Zuhören. Schülerinnen nehmen aktiv teil, probieren Instrumente aus, experimentieren mit Rhythmen und Melodien und erleben dabei die Freude des gemeinsamen Musizierens. Lehrerinnen nutzen die Gelegenheit, neue Inspirationen für den Musikunterricht zu sammeln, und werden Zeugen, wie Musik Barrieren abbauen kann.
Vielfalt und Spaß: Musik ohne Berührungsängste
Das Projekt macht eines deutlich: Musik kennt keine Berührungsängste. Egal ob bayerische Volksmusik, Pop, Jazz oder experimentelle Klänge – alles findet seinen Platz. Dadurch lernen die Teilnehmenden nicht nur die reiche musikalische Kultur der Region kennen, sondern entwickeln auch Offenheit gegenüber neuen Strömungen und Genres.
Die Erlebnistage in Freyung schaffen eine Atmosphäre, in der alle gleichermaßen willkommen sind. Niemand muss musikalische Vorkenntnisse mitbringen – hier zählt allein die Freude am Ausprobieren und gemeinsamen Erleben.
Musik, die verbindet
„Regionale Musik für alle“ ist ein Projekt, das zeigt, wie Musik Generationen, Kulturen und Regionen zusammenbringen kann. Für viele Schüler*innen war es der erste Berührungspunkt mit aktivem Musizieren – ein Moment, der oft den Wunsch weckt, sich weiter mit Musik zu beschäftigen.
Lehrkräfte berichten begeistert, wie die Erlebnisse in Freyung den Schüler*innen neue Perspektiven eröffneten und den Unterricht nachhaltig bereichern. Für die Schulen war die Teilnahme am Projekt eine inspirierende Erfahrung, die auch lange nach der Rückkehr im Schulalltag nachhallt.
Das Projekt „Regionale Musik für alle“ beweist, dass Musik mehr ist als ein Fach im Stundenplan: Sie ist eine Brücke zwischen Menschen, ein Ausdruck von Kreativität und ein Weg, Freude zu teilen. Freyung wird so zum lebendigen Beispiel dafür, wie regionale Kultur und moderne Ansätze harmonisch miteinander verschmelzen können – zur Begeisterung von Jung und Alt.
Kontakt:
Dominik Hilgart
Projekt „Regionale Musik für alle“
Langgasse 7
94078 Freyung
Tel.: 08551 9147135
dominik.hilgart@heimat-bayern.de