Sitzung des Beirats „Ehrenamt in der Boden- denkmalpflege“ – Hinweis auf Fördermöglichkeiten

In Bayern besitzt das ehrenamtliche Engagement für die heimische Bodendenkmalpflege und Archäologie eine lange Tradition.

Der Landesverein ist Beiratsmitglied des Gremiums „Ehrenamt in der Bodendenkmalpflege“. Wir diskutierten über die Förderung interessanter Projekte, darunter beispielsweise eine Sonderausstellung von Lesefunden und die Beschilderung eines Gräberfeldes.

Ein weiterer wichtiger Tagungsordnungspunkt war die digitale Vernetzung von Ehrenamtlichen. Der Beirat wird Möglichkeiten ausloten, digitale Plattformen für das Ehrenamt in der Bodendenkmalpflege nutzbar zu machen.

Gerne weisen wir auch die Heimatpflegerinnen und Heimatpfleger mit Schwerpunkt Archäologie erneut darauf hin, dass über diese Stelle ehrenamtlich initiierte Projekte, beispielsweise Inventarisierungsprojekte, Sonderausstellungen, weiterführende Untersuchungen und Analysen, Restaurierungsmaßnahmen sowie Beschilderungen, finanziell gefördert werden können.

Anträge müssen bei den beiden Referenten des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege eingereicht werden: Dr. Sabine Mayer (Oberbayern, Niederbayern, Schwaben) und Dr. Ralf Obst (Franken und Oberpfalz).

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Gute Geschenke

Von Posamentenknöpfen über Honiglebkuchen bis hin zu barocken Kochbüchern und einem fränkischen „Äschenwein“: Das Team des Landesvereins verrät Geschenke-Tipps, die zeigen, wie vielfältig Bayern und seine Kultur sind. Vielleicht passen ein paar von unseren persönlichen Favoriten auch unter ihren Christbaum.

weiterlesen »
Straßenschild mit der Aufschrift: Walter-Klingenbeck-Weg (Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus)

Neue Namen für Bayerns Straßen und Plätze

Der Landesverein für Heimatpflege will eine Positiv-Liste mit Vorschlägen von Vorbildern aus der jüngeren bayerischen Demokratie-Geschichte für die Benennung von Straßen, Plätzen und Schulen erarbeiten. Dazu ruft er Bürgerinnen und Bürger auf, Namenspaten für Straßennamen in Bayern vorzuschlagen. Dabei soll es sich um Frauen und Männer handeln, die sich um die Demokratie in Bayern verdient gemacht haben.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner