Stellenausschreibung: Mitarbeiter*in im Projekt „Netzwerk jüdisches Leben und historisches jüdisches Erbe in Bayern“ (m/w/d) ab 1. Januar 2024

Bewerbungsende: 12.11.2023

Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege e. V. sucht zum 1. Januar 2024 eine Person (w / m / d), die im Projekt „Netzwerk jüdisches Leben und historisches jüdisches Erbe in Bayern“ mitarbeitet.

Ihre Aufgaben

  • Systematischer Aufbau eines bayernweiten Netzwerks zum Thema „Jüdisches Leben und historisches jüdisches Erbe in Bayern“
  • Koordinierung und Unterstützung der Netzwerkbildung in den einzelnen Bezirken
  • Pflege von Kontakten zu Haupt- und Ehrenamtlichen sowie Organisationen und Institutionen, die sich in Bayern mit jüdischem Leben befassen
  • Zusammenarbeit mit den jüdischen Gemeinden und Institutionen
  • fachliche Bearbeitung von Anfragen
  • Erstellung einer Internetpräsenz für das Netzwerk
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
  • Dienstreisen innerhalb Bayerns, v. a. an Orte mit jüdischer Geschichte

Ihr Profil

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom / Master) in Studienrichtungen der Geistes- oder Sozialwissenschaften
  • Kenntnis der (oder Bereitschaft zu rascher Einarbeitung in) Strukturen und Organisationen, die sich in Bayern mit jüdischem Leben befassen
  • Kenntnis der (oder Bereitschaft zu rascher Einarbeitung in) Strukturen der Heimatpflege
  • Kenntnis der jüdischen Geschichte sowie der bayerischen Landesgeschichte
  • gute MS-Office-Kenntnisse
  • hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Reisebereitschaft (v. a. innerhalb Bayerns, mit der Deutschen Bahn)

Unser Angebot

  • ein offenes und freundliches Arbeitsklima
  • eine anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe in einer renommierten Institution in München
  • flache, teamorientierte Hierarchien
  • eine Bezahlung in der Entgeltstufe E13 TVL
  • einen interessanten Arbeitsplatz

Das Projekt und somit auch diese Stelle sind auf den 30. April 2027 befristet. Die Wochenarbeitszeit beträgt 32 Stunden.

Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege e. V. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität der Bewerbenden. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Für Auskünfte stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 089 286629-0 gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, die Sie bitte (postalisch oder per E-Mail) bis zum 12. November 2023 richten an:

Dr. Rudolf Neumaier, Geschäftsführer
Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e. V.
Ludwigstr. 23 Rgb.
80539 München
info@heimat-bayern.de

12.10.2023_Stellenausschreibung_Projekt_Jüdisches_Leben_2023

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Gute Geschenke

Von Posamentenknöpfen über Honiglebkuchen bis hin zu barocken Kochbüchern und einem fränkischen „Äschenwein“: Das Team des Landesvereins verrät Geschenke-Tipps, die zeigen, wie vielfältig Bayern und seine Kultur sind. Vielleicht passen ein paar von unseren persönlichen Favoriten auch unter ihren Christbaum.

weiterlesen »
Straßenschild mit der Aufschrift: Walter-Klingenbeck-Weg (Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus)

Neue Namen für Bayerns Straßen und Plätze

Der Landesverein für Heimatpflege will eine Positiv-Liste mit Vorschlägen von Vorbildern aus der jüngeren bayerischen Demokratie-Geschichte für die Benennung von Straßen, Plätzen und Schulen erarbeiten. Dazu ruft er Bürgerinnen und Bürger auf, Namenspaten für Straßennamen in Bayern vorzuschlagen. Dabei soll es sich um Frauen und Männer handeln, die sich um die Demokratie in Bayern verdient gemacht haben.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner