Da Kaisa Habt sei(n) Landl

Es wurde die von Kiem Pauli gesungene Melodie und die erste Überstimme übernommen. Die Waakirchner Sänger sangen die (hier nicht notierte) dritte Stimme ebenfalls als Überschlag-Stimme. Transkription: Erich Sepp. Die dritte Strophe hat WastI Fanderl dem Lied hinzugefügt. Sie entstammt dem Lied „Im Fruahjahr bei da Niadan“, dessen Melodie die gleiche ist. (Vgl.: Cesar Bresgen: „Fein sein, beinander bleiben“, Salzburg 1953, S. 23; nach einer Aufzeichnung aus Saalfelden von 1930).

THEMENBEREICHE

Unsere letzten Veröffentlichungen:

AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

„Der Kampf gegen Judenhass muss Staatziel werden“

Der Landesverein setzt sich dafür ein, dass das Bekämpfen von Antisemitismus in der Bayerischen Verfassung als Staatsziel verankert wird. Dr. Rudolf Neumaier, Geschäftsführer des Landesvereins, und Claudia Binswanger, Leiterin des Projekts„Netzwerk jüdisches Leben und historisches jüdisches Erbe in Bayern“ erklären, warum das gerade jetzt so wichtig ist.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner