Der Nussenbaum

Aufgezeichnet im August 1993 in Bardhaus, Deutsch-Kutschowa und Pausching (Karpatho- Ukraine, ehemals Besitz der Grafen von Schönborn, besiedelt Anfang des 19. Jahrhunderts). Vorgesungen von Barbara Schosser (*1924), Johann Schinn (*1931), Anni Schinn (*1925) und Josef Eder (*1921) aus Bardhaus sowie von Lisi Barna (*1931) und Barbara Dori (*1919) aus Pausching. Aufgezeichnet von Wolfgang A. Mayer und Dagmar Held. Die vorliegende Fassung ist eine Mischung der beiden Varianten aus Bardhaus und Pausching.

THEMENBEREICHE

Unsere letzten Veröffentlichungen:

AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

„Der Kampf gegen Judenhass muss Staatziel werden“

Der Landesverein setzt sich dafür ein, dass das Bekämpfen von Antisemitismus in der Bayerischen Verfassung als Staatsziel verankert wird. Dr. Rudolf Neumaier, Geschäftsführer des Landesvereins, und Claudia Binswanger, Leiterin des Projekts„Netzwerk jüdisches Leben und historisches jüdisches Erbe in Bayern“ erklären, warum das gerade jetzt so wichtig ist.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner