Aufgezeichnet 1993 in Deutsch-Kutschowa, Karpatho-Ukraine, von Dagmar Held und Wolfgang A. Mayer. In das früher zu Österreich-Ungarn gehörende Gebiet um Munkatsch am Oberlauf der Theiß (Oberungarn) siedelten die Grafen von Schönborn um 1730 – 1750 Bauern und Handwerker aus den mainfränkisch-schönbornschen Gebieten an. Wegen der schlechten wirtschaftlichen Lage sind die Nachfahren der Siedler seit Anfang der 1990er Jahre größtenteils nach Deutschland ausgewandert

Pressemitteilung: „Jugend macht Heimat!“ Landesverein lobt erneut Nachwuchspreise aus
Junge Leute können sich auf Preise im Wert von insgesamt 11.500 Euro für Projekte in der Heimatpflege bewerben. Der Preis soll junge Menschen dabei unterstützen, sich mit den Themen Baukultur und Denkmalpflege, Kulturlandschaft, Regionalgeschichte, Volksmusik sowie Brauch, Tracht und Sprache zu befassen.