Schönere Heimat 2021, Heft 1

Titelbild Schönere Heimat 2021, Heft 1

Kulturlandschaft. Der Spessart │ Immaterielles Kulturerbe in Bayern. Neue Bewerbungsrunde │ Bewerbung als Weltkulturerbe. Rothenburg ob der Tauber. München 2021, 80 S., zahlr. Abb.

Inhalt:

  • Anika Magath: Der Spessart als Kulturlandschaft
  • Helmut Groschwitz, Manuela Klotzbücher, Hermann Wellner: Immaterielles Kulturerbe in Bayern. UNESCO-Übereinkommen zur Erhaltung des immateriellen Kulturerbes
  • Konrad Bedal: Was Rothenburg ob der Tauber so besonders macht. Gedanken zur erneuten Bewerbung der Stadt als Weltkulturerbe
  • Michael Stumpf: Ein kurzer Krieg mit reichem Erbe an Votivbildern. Im Gedenken an den Deutsch-Französischen Krieg 1870/71
  • Richtlinie über die Heimatpflege in Landkreisen, kreisfreien Städten und Großen Kreisstädten
  • Dorothea Hutterer und Sarah Rathgeb: Ortsnamen, wie man sie nur noch selten hört. Projekt zur Erfassung der mundartlichen Form der Ortsnamen in Bayern
  • Brigitte Trausch: Rettet die Fachwerk- und Sandsteinhäuser e.V.
  • Bildnis der Heimat: Dr. Wolf-Armin Freiherr von Reitzenstein. Doyen der Orts- und Flurnamenforschung in Bayern
  • Forum Heimatforschung, Heimat digital, Berichte, Personalien, Neuerscheinungen u.v.m
THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Gute Geschenke

Von Posamentenknöpfen über Honiglebkuchen bis hin zu barocken Kochbüchern und einem fränkischen „Äschenwein“: Das Team des Landesvereins verrät Geschenke-Tipps, die zeigen, wie vielfältig Bayern und seine Kultur sind. Vielleicht passen ein paar von unseren persönlichen Favoriten auch unter ihren Christbaum.

weiterlesen »
Straßenschild mit der Aufschrift: Walter-Klingenbeck-Weg (Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus)

Neue Namen für Bayerns Straßen und Plätze

Der Landesverein für Heimatpflege will eine Positiv-Liste mit Vorschlägen von Vorbildern aus der jüngeren bayerischen Demokratie-Geschichte für die Benennung von Straßen, Plätzen und Schulen erarbeiten. Dazu ruft er Bürgerinnen und Bürger auf, Namenspaten für Straßennamen in Bayern vorzuschlagen. Dabei soll es sich um Frauen und Männer handeln, die sich um die Demokratie in Bayern verdient gemacht haben.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner