Kulturvermittlung – Musik „Konzertina – lernen und spielen“

Menschen mit Geige und Arkordeon, daneben Umriss Bayern mit in Regierungsbezirken aufgeteilt

„Lied – Musik – Tanz online“

Kulturvermittlung ist ein Format des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege e.V., um Lied – Musik – Tanz der Regionen Bayerns innovativ und digital zu vermitteln.

„Schee senn sa – und klinga dun sa…“, so schwärmen Konzertinaspieler und Liebhaber des Instruments – und wahrlich kunstvoll verziert treten die Instrumente auf, mit Einlegearbeiten, Schnitzereien, Lyra-Ecken usw.. Um das Instrument zum Klingen zu bringen und vom Suchen der Töne, zum Spielen zu gelangen, ist ein „Übe-Weg“ zu bewältigen.

Das „zum Klingen bringen“ der Konzertina, hier in Carlsfelder Tonlage, – steht in dieser DIY-Folge der Kulturvermittlung im Mittelpunkt.

Das Video soll Interesse an einer „exotischen“ Instrumentengruppe wecken.

Zum Hintergrund – HIER

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Kirche im Dorf

Was wird aus unseren Kirchen, wenn sie nicht mehr gebraucht werden? Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege hat diese Frage auf einer Tagung in all ihren Facetten ausgelotet.

weiterlesen »

Ein Abend mit Dieter Wieland

Erster Wieland-Merksatz: „Städte werden nur von Menschen erhalten, die sie lieben.“ Zweiter Wieland-Merksatz: „Vergesst’s die Leute nicht, die die Stadt gerettet haben!“ Und er fragt sich: „Mein Gott! Warum sind’s so wenige, die den Mund aufmachen?“

weiterlesen »