Schönere Heimat 2021, Heft 1

Titelbild Schönere Heimat 2021, Heft 1

Kulturlandschaft. Der Spessart │ Immaterielles Kulturerbe in Bayern. Neue Bewerbungsrunde │ Bewerbung als Weltkulturerbe. Rothenburg ob der Tauber. München 2021, 80 S., zahlr. Abb.

Inhalt:

  • Anika Magath: Der Spessart als Kulturlandschaft
  • Helmut Groschwitz, Manuela Klotzbücher, Hermann Wellner: Immaterielles Kulturerbe in Bayern. UNESCO-Übereinkommen zur Erhaltung des immateriellen Kulturerbes
  • Konrad Bedal: Was Rothenburg ob der Tauber so besonders macht. Gedanken zur erneuten Bewerbung der Stadt als Weltkulturerbe
  • Michael Stumpf: Ein kurzer Krieg mit reichem Erbe an Votivbildern. Im Gedenken an den Deutsch-Französischen Krieg 1870/71
  • Richtlinie über die Heimatpflege in Landkreisen, kreisfreien Städten und Großen Kreisstädten
  • Dorothea Hutterer und Sarah Rathgeb: Ortsnamen, wie man sie nur noch selten hört. Projekt zur Erfassung der mundartlichen Form der Ortsnamen in Bayern
  • Brigitte Trausch: Rettet die Fachwerk- und Sandsteinhäuser e.V.
  • Bildnis der Heimat: Dr. Wolf-Armin Freiherr von Reitzenstein. Doyen der Orts- und Flurnamenforschung in Bayern
  • Forum Heimatforschung, Heimat digital, Berichte, Personalien, Neuerscheinungen u.v.m
THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Verlinkung zu Pressemitteilung

Pressemitteilung: Volksmusik vermitteln leicht gemacht!

Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen startet im Schuljahr 2026/27. Eine gute Gelegenheit, die junge Generation für Volksmusik zu begeistern, ihre Kreativität und ihren Gemeinsinn zu stärken! Dafür hat der Bayerische Landesverein für Heimatpflege e.V. drei attraktive Angebote im Programm.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner