Kulturvermittlung – Musik „Konzertina – lernen und spielen“

Menschen mit Geige und Arkordeon, daneben Umriss Bayern mit in Regierungsbezirken aufgeteilt

„Lied – Musik – Tanz online“

Kulturvermittlung ist ein Format des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege e.V., um Lied – Musik – Tanz der Regionen Bayerns innovativ und digital zu vermitteln.

„Schee senn sa – und klinga dun sa…“, so schwärmen Konzertinaspieler und Liebhaber des Instruments – und wahrlich kunstvoll verziert treten die Instrumente auf, mit Einlegearbeiten, Schnitzereien, Lyra-Ecken usw.. Um das Instrument zum Klingen zu bringen und vom Suchen der Töne, zum Spielen zu gelangen, ist ein „Übe-Weg“ zu bewältigen.

Das „zum Klingen bringen“ der Konzertina, hier in Carlsfelder Tonlage, – steht in dieser DIY-Folge der Kulturvermittlung im Mittelpunkt.

Das Video soll Interesse an einer „exotischen“ Instrumentengruppe wecken.

Zum Hintergrund – HIER

Zum Video – HIER

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

„Der Kampf gegen Judenhass muss Staatziel werden“

Der Landesverein setzt sich dafür ein, dass das Bekämpfen von Antisemitismus in der Bayerischen Verfassung als Staatsziel verankert wird. Dr. Rudolf Neumaier, Geschäftsführer des Landesvereins, und Claudia Binswanger, Leiterin des Projekts„Netzwerk jüdisches Leben und historisches jüdisches Erbe in Bayern“ erklären, warum das gerade jetzt so wichtig ist.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner