Veranstaltungshinweis: „Umbau statt Abriss – Perspektiven für Bayerns Schulen“, am 16.01. in Landshut

Bayerns Schulen sind unter Druck. Schülerzahlen und Anforderungen ans Raumprogramm steigen. Mancherorts wird Abriss und Neubau diskutiert. In Vilsbiburg steht die qualitätvolle Realschule der Regensburger Architekten Josef Winkler und Lothar Friedrich, Baujahr 1967-69 zur Disposition.
Mit der Veranstaltung „Umbau statt Abriss – Perspektiven für Bayerns Schulen“ macht der Bund deutscher Architektinnen und Architekten, Kreisverband Regensburg-Niederbayern-Oberpfalz auf gelungene Umbauten aufmerksam, diskutiert die Qualitäten der bestehenden Schulen und zieht ökonomisch und ökologisch Bilanz.

Es spricht unter anderem der Referent für Baukultur im Landesverein, Dr. Vinzenz Dufter.

Für musische Unterstützung sorgt Hans Well.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am 16.01.2024 ab 19.00 Uhr im Salzstadel Landshut.

 

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Gute Geschenke

Von Posamentenknöpfen über Honiglebkuchen bis hin zu barocken Kochbüchern und einem fränkischen „Äschenwein“: Das Team des Landesvereins verrät Geschenke-Tipps, die zeigen, wie vielfältig Bayern und seine Kultur sind. Vielleicht passen ein paar von unseren persönlichen Favoriten auch unter ihren Christbaum.

weiterlesen »
Straßenschild mit der Aufschrift: Walter-Klingenbeck-Weg (Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus)

Neue Namen für Bayerns Straßen und Plätze

Der Landesverein für Heimatpflege will eine Positiv-Liste mit Vorschlägen von Vorbildern aus der jüngeren bayerischen Demokratie-Geschichte für die Benennung von Straßen, Plätzen und Schulen erarbeiten. Dazu ruft er Bürgerinnen und Bürger auf, Namenspaten für Straßennamen in Bayern vorzuschlagen. Dabei soll es sich um Frauen und Männer handeln, die sich um die Demokratie in Bayern verdient gemacht haben.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner