Unser Jahresprogramm 2023 ist da!

Liebe Freundinnen und Freunde der Heimatpflege und der Kultur in Bayern,

es freut mich, dass Sie dieses Heft in den Händen haben! Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege haben wieder ein umfangreiches Programm zusammengestellt.
Wir laden Sie herzlich ein: Machen Sie mit, fahren Sie mit, singen oder spielen Sie mit. Bayern und seine Kultur sind reich an großen Schätzen und überraschenden Kleinodien.
Durch Ihre Teilhabe und Ihr Mitwirken, auch durch Ihr Interesse bleibt diese Kultur lebendig.
Beim Landesverein pflegen wir, was diese bayerische Kultur ausmacht: die Bauwerke und andere Denkmäler, die Musik und die Bräuche, die Landschaft und die Geschichte, die Mundarten und die Kleidung.
Wir unterstützen Sie beim Forschen, wir beraten Sie beim Erhalten und wir helfen Ihnen beim Entwickeln.
Denn alles ist im Fluss – auch unsere Traditionen.

Allerdings brauchen wir auch Ihre Unterstützung. Bitte werden Sie Mitglied oder laden Sie Menschen zu einer Mitgliedschaft ein. Oder verschenken Sie eine Mitgliedschaft. Je mehr wir sind, desto stärker sind wir.

Alles Gute!
Dr. Rudolf Neumaier
Geschäftsführer

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Gute Geschenke

Von Posamentenknöpfen über Honiglebkuchen bis hin zu barocken Kochbüchern und einem fränkischen „Äschenwein“: Das Team des Landesvereins verrät Geschenke-Tipps, die zeigen, wie vielfältig Bayern und seine Kultur sind. Vielleicht passen ein paar von unseren persönlichen Favoriten auch unter ihren Christbaum.

weiterlesen »
Straßenschild mit der Aufschrift: Walter-Klingenbeck-Weg (Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus)

Neue Namen für Bayerns Straßen und Plätze

Der Landesverein für Heimatpflege will eine Positiv-Liste mit Vorschlägen von Vorbildern aus der jüngeren bayerischen Demokratie-Geschichte für die Benennung von Straßen, Plätzen und Schulen erarbeiten. Dazu ruft er Bürgerinnen und Bürger auf, Namenspaten für Straßennamen in Bayern vorzuschlagen. Dabei soll es sich um Frauen und Männer handeln, die sich um die Demokratie in Bayern verdient gemacht haben.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner