Gerne machen wir auf die Online-Vortragsreihe und die Seminare im Jahr 2023 im Bauarchiv Thierhaupten aufmerksam:
Online Vortragsreihe: Denk-mal-Nach-mittag
Die letzten Jahre haben unser aller Arbeiten verändert. Online-Formate sind mittlerweile vertraut und bieten Vorteile. Wir wollen uns das zunutze machen und eine neue Vortragsreihe starten.
Unter dem Titel Denk-mal-Nach-mittag werden wir regelmäßig am letzten Freitag im Monat Online-Vorträge anbieten. Beginn ist um 14.00 Uhr, die Vorträge sollen 45 bis 60 Minuten dauern. Fragen können per Chat gestellt werden. Die Veranstaltung soll spätestens um 15.15 Uhr beendet sein. Es freut uns, wenn Sie jedes Mal dabei sind. Da die Vorträge nicht aufeinander aufbauen, besteht auch die Möglichkeit, gezielt einzelnen Vorträgen zu folgen.
Wir möchten einen bunten Mix an Themen anbieten, die für die praktische Denkmalpflege von Relevanz sind. Das Programm für die zweite Jahreshälfte teilen wir Ihnen Mitte des Jahres mit.
- 27. Januar: Gauben in der Denkmalpflege: hist. Entwicklung – aktuelle Ausführungsmöglichkeiten; PD Dr. phil. Dr. habil. Thomas Wenderoth BLfD
- 24. Februar: Tauben im Dach; Dipl.-Ing. Julia Ludwar M.A. BLfD
- 31. März: Das Haus in der Stadt um 1300, Beispiele aus Regensburg; Dipl.-Ing. Karl Schnieringer BLfD
- 28. April: Holzzerstörende Insekten im Baudenkmal. Alte und neue Erkenntnisse für die Diagnose, Bewertung und Bekämpfung; Dipl.-Ing. (FH) Stephan Biebl, Benediktbeuern
- 26. Mai: Kalkanstriche im Außenbereich; Michael Stein, Kirchenmaler Inzell
- 30. Juni: Instandsetzung von umfangreich geschädigten Sandsteinfassaden – Kloster Birkenfeld und Fallbeispiele; Dipl.-Arch. Marisia Conn, Restaurator Claus Giersch, Fürth
eine Anmeldung für die Einzelvorträge ist nicht erforderlich. Der Link für die Vorträge lautet:
https://blfd-bayern.webex.com/blfd-bayern/j.php?MTID=m47009ad2b9e18950d481ae33dd2f0840 |
Der Link zur Webex–Konferenz wird Ihnen nochmals einige Tage vorher per Mail zugesandt. Sie finden den Link und Informationen zu allen Veranstaltungen des Bauarchivs auch auf unserer Homepage unter der Rubrik Veranstaltungen:
Veranstaltungen (bayern.de)
Jubiläumsjahr 2023 (bayern.de)
Seminare
Trotz mancher Vorteile von Online-Formarten, wir freuen uns Sie wieder persönlich im Bauarchiv begrüßen zu können. Aktuell sind folgende Seminare für die 1. Jahreshälfte 2023 geplant:
- 1./2. März: Profanverglasungen in der Baudenkmalpflege (Flyer und Anmeldeformular anbei)
- 19./20. April: Fensterbaugeschichte und Fensterrestaurierung für Planer, zweiteiliges Seminar, getrennt buchbar (Flyer und Anmeldeformular anbei)
- 11./12. Mai: Workshop für Denkmaleigentümer – Instandsetzung und Pflege von Holzfenstern etc.
- 25./26. Mai: Workshop für Denkmaleigentümer – Instandsetzung und Pflege von Holzfenstern etc.