Pressemitteilung: Gemeinsamer MUH-Taschenkalender 2023 jetzt im Handel

MUH Kalender aufgeklappt

Seit Dienstag, dem 4. Oktober 2022 ist der MUH Taschenkalender 2023 im Handel erhältlich. Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege hat die MUH, das Magazin für „bayerische Aspekte“, dabei mit seinem Fachwissen unterstützt. Beiträge des Landesvereins sind im Kalender mit dem Rauten-Logo erkennbar und erläutern Bräuche und historische Begebenheiten über das ganze Jahr hinweg.

Der MUH-Taschenkalender 2023 soll durch das kommende Jahr begleiten und zwischendurch anregen zum Nachdenken, Freuen und Erinnern mit Schlaglichtern auf Feste, Bräuche, Geburtstage und Jahrestage, mit kleinen Geschichten, Gschaftlereien, Tipps, Cartoons und einer Auswahl feiner Fotos – alles in guter, schöner, bewährter MUH-Mischung. Bei allen kurzweiligen Inhalten bleibt auf einer Doppelseite pro Woche auch noch viel Platz für Notizen und Einträge. Der Kalender kann somit als Wochenplaner aber auch als Tagebuch genutzt werden.

Der MUH Taschenkalender 2023 (160 Seiten, mit Lesebändchen, 13,5 x 20 cm) kostet 20 Euro, ist im Buchhandel erhältlich oder kann bestellt werden über:

kalender.muh.bayern

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Gute Geschenke

Von Posamentenknöpfen über Honiglebkuchen bis hin zu barocken Kochbüchern und einem fränkischen „Äschenwein“: Das Team des Landesvereins verrät Geschenke-Tipps, die zeigen, wie vielfältig Bayern und seine Kultur sind. Vielleicht passen ein paar von unseren persönlichen Favoriten auch unter ihren Christbaum.

weiterlesen »
Straßenschild mit der Aufschrift: Walter-Klingenbeck-Weg (Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus)

Neue Namen für Bayerns Straßen und Plätze

Der Landesverein für Heimatpflege will eine Positiv-Liste mit Vorschlägen von Vorbildern aus der jüngeren bayerischen Demokratie-Geschichte für die Benennung von Straßen, Plätzen und Schulen erarbeiten. Dazu ruft er Bürgerinnen und Bürger auf, Namenspaten für Straßennamen in Bayern vorzuschlagen. Dabei soll es sich um Frauen und Männer handeln, die sich um die Demokratie in Bayern verdient gemacht haben.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner