Abschlussbericht „Vielfalt ist unsere Stärke“ des Projekts „Alpenflusslandschaften“ erschienen (kostenfreier Download)

Das Projekt „Alpenflusslandschaften – Vielfalt leben von Ammersee bis Zugspitze“ neigt sich dem Ende zu. Knapp sechs Jahre lang haben sich 18 Partner aus Naturschutz, Verwaltung, Wirtschaft und dem Sozialbereich unter Federführung des WWF Deutschland mit der natürlichen Vielfalt der Lebensräume und Arten in und an den Alpenflüssen Lech, Ammer, Loisach und Isar beschäftigt. Ein gemeinsam gestalteter und vom Bezirk Oberbayern koordinierter und finanzierter Ergebnisbericht gibt Einblicke in die Projektaktivitäten und Erfolge. Hier geht es zur Website und zum Download des Berichts.

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

„Der Kampf gegen Judenhass muss Staatziel werden“

Der Landesverein setzt sich dafür ein, dass das Bekämpfen von Antisemitismus in der Bayerischen Verfassung als Staatsziel verankert wird. Dr. Rudolf Neumaier, Geschäftsführer des Landesvereins, und Claudia Binswanger, Leiterin des Projekts„Netzwerk jüdisches Leben und historisches jüdisches Erbe in Bayern“ erklären, warum das gerade jetzt so wichtig ist.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner