BHU sucht: Initiativen rund ums Wasser

Der BHU wird gemeinsam mit dem Landesheimatbund Sachsen-Anhalt am Freitag, den 28.08.2020, in Magdeburg das Deutsche Forum Immaterielles Kulturerbe ausrichten. Es dient der Vernetzung von Akteuren, Multiplikatoren und Fachleuten in diesem Bereich. Für das Schwerpunktthema dieses Forums zum Thema „Wasser und Landschaft“ werden  Initiativen eingeladen, ihr Engagement vorzustellen.

Vielfältige Kulturlandschaftselemente zeugen von deren jahrhundertelangen Nutzung. Viele Arbeitstechniken und Traditionen (z.B. Grabenfischen, Flussschifffahrt, Flussfischen, Treideln, Flößen, Fischerstechen, Wässerwiesen) haben sich in diesem Zusammenhang entwickelt.

Das Forum will Initiativen eine Bühne bieten, die sich in diesen Zusammenhängen engagieren und Wissen dazu bereitstellen, (1) wer die Kulturträgerinnen und -träger rund ums Wasser sind, (2) was der Mensch unternahm, um Gewässer zu nutzen und die Wasserstände zu kontrollieren, (3) welche bedeutsamen Bauwerke am Wasser (Mühlen, Brücken, Wehre, usw.) es gibt und gab sowie (4) welche Feste, Bräuche, Traditionen oder Berufe, die unmittelbar mit Wassernutzung und Gewässern in Zusammenhang stehen, es gegenwärtig gibt.

Für weitere Informationen nehmen Sie bitte direkten Kontakt zur Geschäftsstelle des BHU auf.

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Stellenausschreibung: Finanzbuchhalter/-in (m/w/d) mit Personalverwaltungsaufgaben, EG 11 (TVöD/VKA) (m/w/d) ab 1. Oktober 2025

Der Landesverein sucht zum 1. Oktober 2025 einen Finanzbuchhalter (m/w/d) in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören unter anderem Buchhaltung, Haushaltsführung, Projektabrechnungen und Personalverwaltung. Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in München mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit und betrieblicher Altersvorsorge. Bewerbungsfrist: 7. April 2025.

weiterlesen »

Die Kirche im Dorf

Was wird aus unseren Kirchen, wenn sie nicht mehr gebraucht werden? Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege hat diese Frage auf einer Tagung in all ihren Facetten ausgelotet.

weiterlesen »