Digitaler Werkzeugkasten Gewässer – für einen interaktiven Unterricht (ANL Bayern)

Unter dem Motto „Ganz meine Natur“ wird in dem von der EU geförderten Projekt „LIFE living Natura 2000“ bayernweit auf die Bedeutung von Natura 2000 für Mensch und Natur aufmerksam gemacht. Der Lebensraum Gewässer mit seiner Flora und Fauna stellt hierbei einen wichtigen Teil dar, weshalb zahlreiche Arten und Lebensräume über die FFH-Richtlinie und die Vogelschutz-Richtlinie geschützt sind.

Um das Wissen über Natura 2000 und Gewässer unter der jungen Generation zu verbessern, entstand im Rahmen der Projektmaßnahme Schüleraktion ein digitaler Werkzeugkasten. Dieser dient den Lehrkräften als fertig aufbereitetes Unterrichtsmaterial, um mit den Schüler:innen dieses Thema zu behandeln. Die digitalen, interaktiven Unterlagen bieten ein spannendes Angebot und eine wertvolle Unterstützung für alle Lehrkräfte. Schüler:innen unter 13 Jahren steht ein interaktives PDF und Schüler:innen über 13 Jahren der Lernraum Gewässer auf der Plattform gather.town zur Verfügung (https://gather.town/invite?token=PvsS5Ky1). Durch die Zusammenstellung lehrreicher Kurzvideos, Quiz und Artenportraits können sie dort selbstständig Natura 2000 und Gewässer auf spielerische und abwechslungsreiche Art und Weise entdecken. Den Lehrkräften wird ergänzend eine Linkliste zu weiteren hilfreichen Unterlagen und Materialien für eine vertiefende Behandlung des Themas bereitgestellt.

Weitere digitale Werkzeugkästen zu naturschutzrelevanten Lebensräumen folgen demnächst.

Der Link zum digitalen Werkzeugkasten Gewässer steht ab sofort auf Anfrage per Mail an ganz-meine-natur@anl.bayern.de kostenlos zur Verfügung.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Gute Geschenke

Von Posamentenknöpfen über Honiglebkuchen bis hin zu barocken Kochbüchern und einem fränkischen „Äschenwein“: Das Team des Landesvereins verrät Geschenke-Tipps, die zeigen, wie vielfältig Bayern und seine Kultur sind. Vielleicht passen ein paar von unseren persönlichen Favoriten auch unter ihren Christbaum.

weiterlesen »
Straßenschild mit der Aufschrift: Walter-Klingenbeck-Weg (Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus)

Neue Namen für Bayerns Straßen und Plätze

Der Landesverein für Heimatpflege will eine Positiv-Liste mit Vorschlägen von Vorbildern aus der jüngeren bayerischen Demokratie-Geschichte für die Benennung von Straßen, Plätzen und Schulen erarbeiten. Dazu ruft er Bürgerinnen und Bürger auf, Namenspaten für Straßennamen in Bayern vorzuschlagen. Dabei soll es sich um Frauen und Männer handeln, die sich um die Demokratie in Bayern verdient gemacht haben.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner