Förderprogramm: „denkmal aktiv“-Bewerbungsstart für Projekte im Schuljahr 2022/23

„denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule“, unter dieser Überschrift fördert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz seit 2002 schulische Projekte zu den Themen Kulturerbe und Denkmalschutz.

Ob im Unterricht, in AGs oder als Ganztagsangebot – das Schulprogramm zielt auf Projekte, in denen junge Menschen ihre historisch gewachsene Umwelt erkunden und Denkmale als authentische Geschichtsorte kennenlernen können. Teilnehmende Schulen werden fachlich-koordinativ begleitet und mit 1.900 Euro finanziell unterstützt.

Ab dem 1. März haben Schulen ab Klasse 5 bundesweit die Möglichkeit, sich mit einer Projektidee um Teilnahme im kommenden Schuljahr zu bewerben. Bewerbungsschluss ist am 2. Mai.

Informieren Sie sich schon jetzt über die Teilnahmebedingungen auf denkmal-aktiv.de/teilnahme

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Stellenausschreibung: Finanzbuchhalter/-in (m/w/d) mit Personalverwaltungsaufgaben, EG 11 (TVöD/VKA) (m/w/d) ab 1. Oktober 2025

Der Landesverein sucht zum 1. Oktober 2025 einen Finanzbuchhalter (m/w/d) in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören unter anderem Buchhaltung, Haushaltsführung, Projektabrechnungen und Personalverwaltung. Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in München mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit und betrieblicher Altersvorsorge. Bewerbungsfrist: 7. April 2025.

weiterlesen »

Die Kirche im Dorf

Was wird aus unseren Kirchen, wenn sie nicht mehr gebraucht werden? Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege hat diese Frage auf einer Tagung in all ihren Facetten ausgelotet.

weiterlesen »