Fotowettbewerb 2024 des Heimatministeriums: „Immaterielles Kulturerbe. Sichtbar lebendig“

Unser immaterielles Kulturerbe ist ein großer Schatz an überlieferten Bräuchen, Tätigkeiten und Fertigkeiten.
Mittlerweile 82 kulturelle Ausdrucksformen sind im Bayrischen Landesverzeichnis des Immateriellen Kulturerbes eingetragen.
Diese stehen im Fokus des Fotowettbewerbs „Immaterielles Kulturerbe. Sichtbar lebendig“ des Bayerischen Staatsministeriums der
Finanzen und für Heimat.
Wo werden Vielfalt und Kreativität des immateriellen Kulturerbes sichtbar?
Wie werden Traditionen weitergegeben? Was geschieht „hinter den Kulissen“? In welchen Momenten ist das Gemeinschaftsgefühl besonders spürbar?
Vom 1. Juli bis 31. Oktober 2024 gilt es, diesen Fragen mit Kamera oder Smartphone nachzuspüren, um das Bewusstsein für das immaterielle
Kulturerbe in Bayern weiter zu stärken. Nicht zuletzt winken attraktive Geldpreise.

Alle notwendigen Informationen findet man in der Anlage sowie unter www.ike.bayern.de/erforschen/fotowettbewerb

Wenn weitere Fragen bestehen, können Interessierte sich sehr gerne an ike@stmfh.bayern.de wenden.

Faltblatt_IKE_Fotowettbewerb_online

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Gute Geschenke

Von Posamentenknöpfen über Honiglebkuchen bis hin zu barocken Kochbüchern und einem fränkischen „Äschenwein“: Das Team des Landesvereins verrät Geschenke-Tipps, die zeigen, wie vielfältig Bayern und seine Kultur sind. Vielleicht passen ein paar von unseren persönlichen Favoriten auch unter ihren Christbaum.

weiterlesen »
Straßenschild mit der Aufschrift: Walter-Klingenbeck-Weg (Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus)

Neue Namen für Bayerns Straßen und Plätze

Der Landesverein für Heimatpflege will eine Positiv-Liste mit Vorschlägen von Vorbildern aus der jüngeren bayerischen Demokratie-Geschichte für die Benennung von Straßen, Plätzen und Schulen erarbeiten. Dazu ruft er Bürgerinnen und Bürger auf, Namenspaten für Straßennamen in Bayern vorzuschlagen. Dabei soll es sich um Frauen und Männer handeln, die sich um die Demokratie in Bayern verdient gemacht haben.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner