Heimat.Erlebnistag: Heimat bayernweit erleben am 21. Mai 2023

Burgruine Weissenstein

Aktionen, Führungen und Vorträge zu Heimatthemen in Ihrer Region

Das Heimatministerium richtet gemeinsam mit dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. und den bayerischen Bezirken am Sonntag, 21. Mai 2023, erstmals einen „Heimat.Erlebnistag“ aus. An diesem Tag sollen in ganz Bayern für alle Bürgerinnen und Bürger regionale Aktionen, Führungen und Vorträge zu Heimatthemen stattfinden. Wir bitten Ehrenamtliche, vor allem Heimatpfleger, Geschichtsvereine, Heimatmuseen und alle anderen Kultureinrichtungen, mitzumachen und verschiedene Veranstaltungen anzubieten. Die möglichen Themen sind so vielfältig wie die Heimatpflege: Sie reichen von der Ortsgeschichte und der Volksmusik über Vereinsleben und regionale Küche bis hin zu Bräuchen und Denkmalschutz.

Auf der Veranstaltungsplattform www.heimat.bayern/heimaterlebnistag werden alle Angebote gesammelt. Es würde uns freuen, wenn Sie sich mit einer Aktion beteiligen würden! Bitte melden Sie sich schnell und einfach auf der Plattform an.

Machen Sie mit – bieten Sie selbst Aktionen an oder nehmen Sie als Besucher an solchen teil!

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Gute Geschenke

Von Posamentenknöpfen über Honiglebkuchen bis hin zu barocken Kochbüchern und einem fränkischen „Äschenwein“: Das Team des Landesvereins verrät Geschenke-Tipps, die zeigen, wie vielfältig Bayern und seine Kultur sind. Vielleicht passen ein paar von unseren persönlichen Favoriten auch unter ihren Christbaum.

weiterlesen »
Straßenschild mit der Aufschrift: Walter-Klingenbeck-Weg (Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus)

Neue Namen für Bayerns Straßen und Plätze

Der Landesverein für Heimatpflege will eine Positiv-Liste mit Vorschlägen von Vorbildern aus der jüngeren bayerischen Demokratie-Geschichte für die Benennung von Straßen, Plätzen und Schulen erarbeiten. Dazu ruft er Bürgerinnen und Bürger auf, Namenspaten für Straßennamen in Bayern vorzuschlagen. Dabei soll es sich um Frauen und Männer handeln, die sich um die Demokratie in Bayern verdient gemacht haben.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner