Nachlese: Gesamtaufnahme der Tagung „Was kann das LEP zu einem zukunftsfesten Bayern beitragen?“ online abrufbar

Mit circa 400 Anmeldungen war die Veranstaltung „Was kann das LEP zu einem zukunftsfesten Bayern beitragen?“ am 19.04.2021 ein voller Erfolg.

Für alle, die am Montag nicht dabei sein konnten oder die Einzelbeiträge gerne noch einmal nachhören möchten, stellen die Veranstalter sowohl den Gesamtmitschnitt als auch separat das Schlusswort zur Verfügung:

Schlusswort und Ausblick

https://byak.cloud.panopto.eu/Panopto/Pages/Viewer.aspx?id=3d97cc71-e007-400f-b8ea-ad11006ab092

Gesamtmitschnitt

https://byak.cloud.panopto.eu/Panopto/Pages/Viewer.aspx?id=51e675e4-a666-45bc-88e0-ad110083b460

Weitere Informationen sowie das Tagungsprogramm finden Sie hier.

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Pressemitteilung: Musik begeistert. Einblicke in unser Projekt „Regionale Musik für alle“ an der Volksmusikakademie

Der Musikpädagoge Dominik Hilgart hat an der in Freyung beheimateten „Volksmusikakademie in Bayern“ das Projekt „Regionale Musik für alle“ der Öffentlichkeit präsentiert. Hilgart ist als Referent für Volksmusik beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege beschäftigt und leitet das Projekt „Regionale Musik für alle“. Bei der Präsentation des Projektes, das der Landesverein mit Unterstützung des Heimatministeriums an der Volksmusikakademie weiterführen kann, traten Vertreter von Institutionen auf, die das Projekt ebenfalls unterstützen.

weiterlesen »

Tagebuch eines Heimatpflegers

Gerade überschlagen sich bei uns die Ereignisse. Der Landesverein spielt in einem Kinofilm mit! Unsere Wanderausstellung „Land schafft Klang“ ist an einem besonderen Ort angekommen. Und wir treffen einen Arzt und einen Trommler, die sich unbedingt kennenlernen müssen.

weiterlesen »

Stellenausschreibung: Finanzbuchhalter/-in (m/w/d) mit Personalverwaltungsaufgaben, EG 11 (TVöD/VKA) ab 1. Oktober 2025

Der Landesverein sucht zum 1. Oktober 2025 einen Finanzbuchhalter (m/w/d) in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören unter anderem Buchhaltung, Haushaltsführung, Projektabrechnungen und Personalverwaltung. Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in München mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit und betrieblicher Altersvorsorge. Bewerbungsfrist: 7. April 2025.

weiterlesen »