Neuerscheinung: Originalnoten der Tanngrindler Musikanten

Titelbild Liederbuch Tanngrindler Musikanten

Die Reihe „Blasmusik in Bayern – Oberpfalz“ beginnt mit 20 einzelnen Stücken aus dem Repertoire der Tanngrindler Musikanten, bearbeitet von Michael Roßkopf. (Blasmusik in Bayern, hrsg. Elmar Walter; Arbeitshilfen zur Volksmusikpflege A 78, hrsg. Bayerischer Landesverein für Heimatpflege, Bezirk Oberpfalz – Kulturverwaltung. ML musica & media  2019

A78-001 – Schottisch aus Regendorf
A78-002 – Marsch aus Nabburg
A78-003 – Deandal wo hast denn die Ligerstatt – Zwiefacher
A78-004 – Polonaise
A78-005 – Wirtsliesl – Walzer
A78-006 – Schottisch
A78-007 – Mazurka aus Regensburg
A78-008 – Oa(n) Wigl Werg – Zwiefacher
A78-009 – Deutsche Dreher
A78-010 – Schottisch aus Hemau
A78-011 – Polka
A78-012 – Da Bou am Fensterl – Zwiefacher
A78-013 – Rheinländer aus Hemau
A78-014 – Landler
A78-015 – Gruß an Regensburg
A78-016 – Hokuspokus Galopp
A78-017 – Schottisch
A78-018 – Polka
A78-019 – Walzer
A78-020 – Galopp

Direktion in C, Klarinette 1 in Es, Klarinette 2 in B, Klarinette 3 in B, Trompete 1 / Flügelhorn 1 in B, Trompete 2 / Flügelhorn 2 in B, Tenorhorn (obligat) in B, Tenorhorn in B, Bartion in C (Bassschlüssel), Bariton in B (Violinschlüssel), Begleitung 1 / 2 in Es, Begleitung 1 / 2 in B, Begleitung 1 / 2 in F, Begleitung 2 / 3 in B, Begleitung 2 / 3 in C, Bass in C, Bass in B (Violinschlüssel), Bass in Es (Violinschlüssel), Melodie in B, Flöte in C

Die einzelnen Stücke können HIER bestellt werden.

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Pressemitteilung: Musik begeistert. Einblicke in unser Projekt „Regionale Musik für alle“ an der Volksmusikakademie

Der Musikpädagoge Dominik Hilgart hat an der in Freyung beheimateten „Volksmusikakademie in Bayern“ das Projekt „Regionale Musik für alle“ der Öffentlichkeit präsentiert. Hilgart ist als Referent für Volksmusik beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege beschäftigt und leitet das Projekt „Regionale Musik für alle“. Bei der Präsentation des Projektes, das der Landesverein mit Unterstützung des Heimatministeriums an der Volksmusikakademie weiterführen kann, traten Vertreter von Institutionen auf, die das Projekt ebenfalls unterstützen.

weiterlesen »

Tagebuch eines Heimatpflegers

Gerade überschlagen sich bei uns die Ereignisse. Der Landesverein spielt in einem Kinofilm mit! Unsere Wanderausstellung „Land schafft Klang“ ist an einem besonderen Ort angekommen. Und wir treffen einen Arzt und einen Trommler, die sich unbedingt kennenlernen müssen.

weiterlesen »

Stellenausschreibung: Finanzbuchhalter/-in (m/w/d) mit Personalverwaltungsaufgaben, EG 11 (TVöD/VKA) ab 1. Oktober 2025

Der Landesverein sucht zum 1. Oktober 2025 einen Finanzbuchhalter (m/w/d) in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören unter anderem Buchhaltung, Haushaltsführung, Projektabrechnungen und Personalverwaltung. Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in München mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit und betrieblicher Altersvorsorge. Bewerbungsfrist: 7. April 2025.

weiterlesen »