Noch wenige Plätze frei bei ausgewählten Kulturfahrten!

Maria Birnbaum Kirche im Grünen

Bei folgenden Kulturfahrten sind noch wenige Plätze frei:

KuFa für Familien: Kulturfahrt: Illusionen! Die Welt des Barock entdecken: in der Kirche, im Theater und beim Selbermachen – Bayerischer Landesverein für Heimatpflege (heimat-bayern.de)

Das Brunnenbuaberl und -madl: Der Bildhauer Georg Albertshofer: Kulturfahrt: Brunnenbuaberl und -madl – Der Bildhauer Georg Albertshofer – Bayerischer Landesverein für Heimatpflege (heimat-bayern.de)

KuFa Bad Tölz: Kulturfahrt: Fahrt ins Tölzer Land – Landschaft und Baukultur – Bayerischer Landesverein für Heimatpflege (heimat-bayern.de)
auf Anfrage

KuFa Waldsassen: Kulturfahrt: Klosterlandschaft Waldsassen – Bayerischer Landesverein für Heimatpflege (heimat-bayern.de)
auf Anfrage

Duftspaziergang durch München: Kulturfahrt: „Wie riecht die Stadt?“ Schnupper- bzw. Duftspaziergang durch München – Bayerischer Landesverein für Heimatpflege (heimat-bayern.de)

Radtour „Mit dem Radl durch das Wittelsbacher Land“: Kulturfahrt: Mit dem Radl durch das Wittelsbacher Land – Bayerischer Landesverein für Heimatpflege (heimat-bayern.de)

Stadtrundgang durch München am 14.10.: Kulturfahrt: Stadtrundgang in München: Mittelalter und Gegenwart im Zentrum – vom Petersbergl bis zum Alten Hof – Bayerischer Landesverein für Heimatpflege (heimat-bayern.de)

Die Preise und Anmeldebedingungen entnehmen Sie bitte unserem Jahresprogramm.

Es werden hierfür noch Anmeldungen entgegengenommen! Die übrigen Kulturfahrten und Stadtrundgänge sind bereits ausgebucht.

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Gute Geschenke

Von Posamentenknöpfen über Honiglebkuchen bis hin zu barocken Kochbüchern und einem fränkischen „Äschenwein“: Das Team des Landesvereins verrät Geschenke-Tipps, die zeigen, wie vielfältig Bayern und seine Kultur sind. Vielleicht passen ein paar von unseren persönlichen Favoriten auch unter ihren Christbaum.

weiterlesen »
Straßenschild mit der Aufschrift: Walter-Klingenbeck-Weg (Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus)

Neue Namen für Bayerns Straßen und Plätze

Der Landesverein für Heimatpflege will eine Positiv-Liste mit Vorschlägen von Vorbildern aus der jüngeren bayerischen Demokratie-Geschichte für die Benennung von Straßen, Plätzen und Schulen erarbeiten. Dazu ruft er Bürgerinnen und Bürger auf, Namenspaten für Straßennamen in Bayern vorzuschlagen. Dabei soll es sich um Frauen und Männer handeln, die sich um die Demokratie in Bayern verdient gemacht haben.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner