Pressemitteilung: Jüdisches Projekt hat eine Leiterin

Claudia Binswanger übernimmt Netzwerk-Stelle beim Landesverein für Heimatpflege

Das „Netzwerk jüdisches Leben und historisches jüdisches Erbe in Bayern“ beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege hat nun ein Gesicht. Der Landesverein hat zu Jahresbeginn die Kulturwissenschaftlerin Claudia Binswanger (38) engagiert, die dieses große Projekt betreuen und das Netzwerk Jüdisches Leben bayernweit knüpfen wird.

„Frau Binswanger hat im Büro des Antisemitismus-Beauftragten der Staatsregierung Dr. Ludwig Spaenle in den letzten Jahren viel Erfahrung gesammelt“, sagt Dr. Rudolf Neumaier, der Geschäftsführer des Landesvereins. „Wir bekommen mit ihr eine äußerst kundige Person, die in diesem Netzwerk, das wir mit ihr aufbauen dürfen, schon beste Kontakte hat. Und Bayern braucht dieses Netzwerk sehr dringend, gerade jetzt, wo sich antisemitische Strömungen zu entwickeln beginnen oder schon handfest greifbar sind.“

Claudia Binswanger, die neue Projektleiterin des Landesvereins, freut sich auf ihre neue Aufgabe: „Es ist eine große Herausforderung, möglichst alle Menschen in Bayern zusammenzubringen, die mit jüdischer Kultur zu tun haben. Das können Menschen des jüdischen Glaubens sein oder auch Personen, die sich mit Erinnerungskultur beschäftigen.“

Frau Binswanger wird Netzwerk-Treffen organisieren und eine Internetseite einrichten, auf der sich die Beteiligten des Netzwerks finden können. Dr. Olaf Heinrich, der Vorsitzende des Landesvereins, ist froh, dass das Netzwerk bei seiner Institution angesiedelt werden konnte: „Das Vorhaben ist beim Landesverein aufgrund seiner jahrzehntelangen Erfahrung und Kompetenz im Bereich des zivilgesellschaftlichen Engagements bestens aufgehoben, stehen wir doch in engem Kontakt mit den bayerischen Heimatpflegerinnen und Heimatpflegern, von denen sich viele mit der jüdischen Geschichte ihrer Region beschäftigen.“

Jüdisches Leben gehöre zu Bayern, es sei Bestandteil unserer Heimat.

 

Ihre Ansprechpartnerin im Landesverein:

Dr. Daniela Sandner

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel. 089 286629-24

02.01.2024PM_Jüdisches_Projekt_hat_eine_Leiterin

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Gute Geschenke

Von Posamentenknöpfen über Honiglebkuchen bis hin zu barocken Kochbüchern und einem fränkischen „Äschenwein“: Das Team des Landesvereins verrät Geschenke-Tipps, die zeigen, wie vielfältig Bayern und seine Kultur sind. Vielleicht passen ein paar von unseren persönlichen Favoriten auch unter ihren Christbaum.

weiterlesen »
Straßenschild mit der Aufschrift: Walter-Klingenbeck-Weg (Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus)

Neue Namen für Bayerns Straßen und Plätze

Der Landesverein für Heimatpflege will eine Positiv-Liste mit Vorschlägen von Vorbildern aus der jüngeren bayerischen Demokratie-Geschichte für die Benennung von Straßen, Plätzen und Schulen erarbeiten. Dazu ruft er Bürgerinnen und Bürger auf, Namenspaten für Straßennamen in Bayern vorzuschlagen. Dabei soll es sich um Frauen und Männer handeln, die sich um die Demokratie in Bayern verdient gemacht haben.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner