Veranstaltungshinweis: Internationale Hans Döllgast Tage am 6. und 7. Juni in München

Anlässlich des 50. Todestags von Hans Döllgast (1891–1974) würdigt das Department of Architecture der TUM School of Engineering and Design – Archiv des Architekturmuseums und Lehrstuhl für Entwerfen und Gestalten – am 6. und 7. Juni in Kooperation mit der Bayerischen Akademie der Schönen Künste mit einer zweitägigen Veranstaltung Leben, Werk und Wirken des Architekten und Hochschullehrers Hans Döllgast.

Die von Döllgast gerettete und schöpferisch »geflickte« Alte Pinakothek wird heute international als Leistung bewundert, wie Geschichte beim Bauen bewahrt und gezeigt werden kann. Der Architekturhistoriker Francesco Dal Co, Herausgeber der wichtigsten italienischen Architekturzeitschrift Casabella, hat Döllgast seit Jahrzehnten in Italien bekannt gemacht. Der in Cambridge lehrende Architekturhistoriker Maximilian Sternberg verfasst die erste umfassende Biografie, die demnächst erscheint.

Die Vorträge sind frei.
Die Teilnehmerzahl ist pro Führung und Besichtigung auf 25 Personen begrenzt.

Anmeldungen bitte an: archiv@architekturmuseum.de

HDT_Programm_Web-1
20240606_Doellgast-1

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Pressemitteilung: Musik begeistert. Einblicke in unser Projekt „Regionale Musik für alle“ an der Volksmusikakademie

Der Musikpädagoge Dominik Hilgart hat an der in Freyung beheimateten „Volksmusikakademie in Bayern“ das Projekt „Regionale Musik für alle“ der Öffentlichkeit präsentiert. Hilgart ist als Referent für Volksmusik beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege beschäftigt und leitet das Projekt „Regionale Musik für alle“. Bei der Präsentation des Projektes, das der Landesverein mit Unterstützung des Heimatministeriums an der Volksmusikakademie weiterführen kann, traten Vertreter von Institutionen auf, die das Projekt ebenfalls unterstützen.

weiterlesen »

Tagebuch eines Heimatpflegers

Gerade überschlagen sich bei uns die Ereignisse. Der Landesverein spielt in einem Kinofilm mit! Unsere Wanderausstellung „Land schafft Klang“ ist an einem besonderen Ort angekommen. Und wir treffen einen Arzt und einen Trommler, die sich unbedingt kennenlernen müssen.

weiterlesen »

Stellenausschreibung: Finanzbuchhalter/-in (m/w/d) mit Personalverwaltungsaufgaben, EG 11 (TVöD/VKA) ab 1. Oktober 2025

Der Landesverein sucht zum 1. Oktober 2025 einen Finanzbuchhalter (m/w/d) in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören unter anderem Buchhaltung, Haushaltsführung, Projektabrechnungen und Personalverwaltung. Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in München mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit und betrieblicher Altersvorsorge. Bewerbungsfrist: 7. April 2025.

weiterlesen »