Veranstaltungshinweis: Internationale Hans Döllgast Tage am 6. und 7. Juni in München

Anlässlich des 50. Todestags von Hans Döllgast (1891–1974) würdigt das Department of Architecture der TUM School of Engineering and Design – Archiv des Architekturmuseums und Lehrstuhl für Entwerfen und Gestalten – am 6. und 7. Juni in Kooperation mit der Bayerischen Akademie der Schönen Künste mit einer zweitägigen Veranstaltung Leben, Werk und Wirken des Architekten und Hochschullehrers Hans Döllgast.

Die von Döllgast gerettete und schöpferisch »geflickte« Alte Pinakothek wird heute international als Leistung bewundert, wie Geschichte beim Bauen bewahrt und gezeigt werden kann. Der Architekturhistoriker Francesco Dal Co, Herausgeber der wichtigsten italienischen Architekturzeitschrift Casabella, hat Döllgast seit Jahrzehnten in Italien bekannt gemacht. Der in Cambridge lehrende Architekturhistoriker Maximilian Sternberg verfasst die erste umfassende Biografie, die demnächst erscheint.

Die Vorträge sind frei.
Die Teilnehmerzahl ist pro Führung und Besichtigung auf 25 Personen begrenzt.

Anmeldungen bitte an: archiv@architekturmuseum.de

HDT_Programm_Web-1
20240606_Doellgast-1

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

„Der Kampf gegen Judenhass muss Staatziel werden“

Der Landesverein setzt sich dafür ein, dass das Bekämpfen von Antisemitismus in der Bayerischen Verfassung als Staatsziel verankert wird. Dr. Rudolf Neumaier, Geschäftsführer des Landesvereins, und Claudia Binswanger, Leiterin des Projekts„Netzwerk jüdisches Leben und historisches jüdisches Erbe in Bayern“ erklären, warum das gerade jetzt so wichtig ist.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner