Veranstaltungshinweis: Sommer Sessions Hoftransformation Allgäu

Die Sommer Sessions sind eine Mikro-Seminarreihe für Allgäuer Althofliebhaber:innen im Juli 2022. Die digitalen Feierabend-Seminare sollen Orientierung geben und die Basics einer Hoftransformation kurz und knackig vorstellen.

Weitere Informationen erhalten Sie hier: Sommer Sessions Hoftransformation Allgäu (allgaeu.de)

Veranstalter ist die Allgäu GmbH, Ansprechpartnerin ist Frau Ramona Riederer.

Programm

05.07. Baukultur – Franz Schröck, architekturforum allgäu

07.07. Steuerrecht – Helmut Gruber, BERATA Steuerberatungsgesellschaft

11.07. Zirkuläres Bauen – Christine Ruiz Duran,  Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen ‑ DGNB e.V.

13.07. Energetische Sanierung – Robert Immler, eza!

19.07. Baurecht im Innen- und Außenbereich – Richeza Herrmann, Rechtsanwältin

21.07. Ein Blick ins Grundbuch: Rechte, Stolpersteine und Konfliktfelder – Josef Deuringer, MEIDERT & KOLLEGEN

26.07. Gemeinwohlorientierte Immobilienentwicklung – Philipp Hentschel, Netzwerk Zukunftsorte

28.07. Baubiologie und Wohngesundheit  – Robert Fischer-Briechle, fischerei

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Pressemitteilung: Musik begeistert. Einblicke in unser Projekt „Regionale Musik für alle“ an der Volksmusikakademie

Der Musikpädagoge Dominik Hilgart hat an der in Freyung beheimateten „Volksmusikakademie in Bayern“ das Projekt „Regionale Musik für alle“ der Öffentlichkeit präsentiert. Hilgart ist als Referent für Volksmusik beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege beschäftigt und leitet das Projekt „Regionale Musik für alle“. Bei der Präsentation des Projektes, das der Landesverein mit Unterstützung des Heimatministeriums an der Volksmusikakademie weiterführen kann, traten Vertreter von Institutionen auf, die das Projekt ebenfalls unterstützen.

weiterlesen »

Tagebuch eines Heimatpflegers

Gerade überschlagen sich bei uns die Ereignisse. Der Landesverein spielt in einem Kinofilm mit! Unsere Wanderausstellung „Land schafft Klang“ ist an einem besonderen Ort angekommen. Und wir treffen einen Arzt und einen Trommler, die sich unbedingt kennenlernen müssen.

weiterlesen »

Stellenausschreibung: Finanzbuchhalter/-in (m/w/d) mit Personalverwaltungsaufgaben, EG 11 (TVöD/VKA) ab 1. Oktober 2025

Der Landesverein sucht zum 1. Oktober 2025 einen Finanzbuchhalter (m/w/d) in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören unter anderem Buchhaltung, Haushaltsführung, Projektabrechnungen und Personalverwaltung. Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in München mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit und betrieblicher Altersvorsorge. Bewerbungsfrist: 7. April 2025.

weiterlesen »