Neues Veranstaltungsprogramm 2. Halbjahr 2025: Vielfältig. Übersichtlich.

Titelbild Veranstaltungsprogramm Landesverein

Mit der zweiten Ausgabe unseres halbjährlich erscheinenden Veranstaltungsprogramms 2025 halten Sie wieder eine kompakte Übersicht über unsere vielfältigen Angebote in Händen. Was früher als Jahresprogramm erschien, liegt nun in zwei Teilen vor – aktueller, flexibler und noch benutzerfreundlicher.

Neu gedacht: interaktiv und übersichtlich

Unser Programm ist nicht nur umfangreich, sondern auch interaktiv:
Über QR-Codes gelangen Sie direkt zu weiterführenden Informationen, spannenden Hintergrundinhalten und – ganz praktisch – zu unserem neuen Online-Anmeldetool. Die farbliche Gliederung nach Fachbereichen erleichtert die Orientierung und führt Sie gezielt zu Ihren Interessensgebieten.

Ab Seite 5 beginnt die bunte Vielfalt – lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue Perspektiven auf Heimat, Kultur und Gemeinschaft.

Ein Programm, das man auch verschenken kann

Ob als Gutschein für einen Workshop oder als Mitgliedschaft beim Landesverein – manche Angebote eignen sich auch gut als Geschenk.

Vielleicht entdecken Sie beim Durchblättern ja selbst eine Idee – für sich oder für andere.

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Gute Geschenke

Von Posamentenknöpfen über Honiglebkuchen bis hin zu barocken Kochbüchern und einem fränkischen „Äschenwein“: Das Team des Landesvereins verrät Geschenke-Tipps, die zeigen, wie vielfältig Bayern und seine Kultur sind. Vielleicht passen ein paar von unseren persönlichen Favoriten auch unter ihren Christbaum.

weiterlesen »
Straßenschild mit der Aufschrift: Walter-Klingenbeck-Weg (Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus)

Neue Namen für Bayerns Straßen und Plätze

Der Landesverein für Heimatpflege will eine Positiv-Liste mit Vorschlägen von Vorbildern aus der jüngeren bayerischen Demokratie-Geschichte für die Benennung von Straßen, Plätzen und Schulen erarbeiten. Dazu ruft er Bürgerinnen und Bürger auf, Namenspaten für Straßennamen in Bayern vorzuschlagen. Dabei soll es sich um Frauen und Männer handeln, die sich um die Demokratie in Bayern verdient gemacht haben.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner