Verstärkung gesucht! Stelle frei als Assistenz/im Sekretariat (m, w, d) in Teilzeit (34,5 Stunden/Woche)

Beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e. V. ist ab 15. Juli 2022 eine Stelle als Assistenz/Sekretariat (m, w, d), Teilzeit (34,5 Stunden/Woche) zu besetzen.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
• Büroorganisation und -management
• Abwicklung von Bestellungen inkl. Rechnungstellung
• Verwaltung der Heimatpfleger- und Kulturpflegerdatei
• Organisation von Veranstaltungen/Tagungen/Seminaren
• Organisation von Messeauftritten, Verkaufsständen
• Öffentlichkeitsarbeit

Worauf kommt es uns an?
Für die ausgeschriebene Position suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die über eine abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/-frau (m, w, d) sowie umfangreiche Kenntnisse im Bereich Büroorganisation und -management oder gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse verfügt.
Insbesondere sind eine sehr gute Auffassungsgabe und Serviceorientierung erforderlich.

• Soziale Kompetenz: wie Konflikt- und Überzeugungsfähigkeit, Teamfähigkeit, Gender- und interkulturelle Kompetenz
• Methodische Kompetenz: z. B. konzeptionelles Arbeiten, Koordinationsfähigkeit
• Persönliche Eigenschaften: gute Allgemeinbildung und mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, sicheres und
souveränes Auftreten, zeitliche Flexibilität und Mobilität, Bereitschaft zu ständiger Weiterbildung
• Fachliche Kompetenz: umfassende EDV-Kenntnisse: z.B. MS-Office, CMS-Systeme, Social Media

Was bieten wir Ihnen?
• Eine unbefristete Einstellung in Teilzeit und Entgelt in Anlehnung an den TVöD/VKA
• Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
• Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in München
• Flexible Arbeitszeiten nach Absprache

Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege e. V. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller
und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte
Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls
bevorzugt.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitten an die Leiterin der Geschäftsstelle, Frau Stephanie Heyl (Tel. 089 286629-10,
stephanie.heyl@heimat-bayern.de).

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 01.07.2022 erbeten an:
Vorstand des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege e. V.
z. Hd. Herrn Dr. Rudolf Neumaier
Ludwigstr. 23 Rgb.
80539 München
Tel. 089 286629-0
Fax 089 286629-28
E-Mail: rudolf.neumaier@heimat-bayern.de

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Gute Geschenke

Von Posamentenknöpfen über Honiglebkuchen bis hin zu barocken Kochbüchern und einem fränkischen „Äschenwein“: Das Team des Landesvereins verrät Geschenke-Tipps, die zeigen, wie vielfältig Bayern und seine Kultur sind. Vielleicht passen ein paar von unseren persönlichen Favoriten auch unter ihren Christbaum.

weiterlesen »
Straßenschild mit der Aufschrift: Walter-Klingenbeck-Weg (Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus)

Neue Namen für Bayerns Straßen und Plätze

Der Landesverein für Heimatpflege will eine Positiv-Liste mit Vorschlägen von Vorbildern aus der jüngeren bayerischen Demokratie-Geschichte für die Benennung von Straßen, Plätzen und Schulen erarbeiten. Dazu ruft er Bürgerinnen und Bürger auf, Namenspaten für Straßennamen in Bayern vorzuschlagen. Dabei soll es sich um Frauen und Männer handeln, die sich um die Demokratie in Bayern verdient gemacht haben.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner