Aus der Steiermark. Dort ist der Jodler unter den Namen „Hütterer Schmied Jodler“ bzw. „Staritzen Jodler“ überliefert (in: 123 Jodler und Juchzer, hg. vom Steirischen Volksliedwerk. Graz 2011, S. 81). Bayerische Singgruppen haben ihn von Hans Köhl, Geschäftsführer des Salzburger Heimatwerkes, gelernt, dessen Vornamen dann namensgebend war.

Heritage Hype – Bayern sucht den Denkmalstar!
Denkmäler und historische Gebäude sind mehr als alte Gemäuer – es sind Häuser, mit denen wir uns identifizieren, weil sie uns ans Herz gewachsen sind. Sie sind Orte, die Geschichte erzählen. Wir wollen wissen, welche Bauwerke euch etwas bedeuten. Jetzt mitmachen bei „Heritage Hype – Bayern sucht den Denkmalstar“, unserer Social-Media-Aktion zur bayerischen Baukultur!