Strophen 3 – 6 ergänzt nach einer Aufzeichnung von Otto Mahr in Stellberg/Rhön, Liedblatt E234 der Beratungsstelle für fränkische Volksmusik: „Es gibt ja nichts Schönres, als ein Fuhrmann zu sein“, www.heimat-bayern.de. Die originale 3. Strophe lautet: Und komm ich ins Städtel, die Peitsche, sie knallt, da winken die Mädel: „Komm wieder, komm bald!“
Pressemitteilung: „Abriss des Jahres“ steht fest: Wagnergasse 2 in Landshut vor Handwerkerhaus und Atomkraftwerk-Türmen
Der bedauernswerteste „Abriss des Jahres“ 2024 steht fest. Eine bayernweite Abstimmung des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege hat ergeben, dass der Abriss eines denkmalgeschützten Gebäudes in der Landshuter Wagnergasse weithin als bedauernswertester Verlust empfunden wird.