Text und Melodie von Ferdinand Neumaier (1890-1969). Der Lehrer Ferdinand Neumaier (*8. September 1890 in Kirchberg bei Regen, †24. März 1969 in Landshut) war einer der wichtigsten Wegbereiter der niederbayerischen Volksliedpflege. Neumaier ist die 3. Strophe zu diesem Lied bei einem Spaziergang in der Nähe der Burg Trausnitzin Landshut eingefallen. Die Anregung hierfür gaben ihm Buben, die sich Weidenpfeifen schnitzten (Mitteilung von Franz Kuchler). W.E.: Auswärts = Frühjahr, von „das Jahr geht auswärts“, d.h., es geht dem Frühjahr zu; Fellerpfeiferl = Weidenpfeife(von Felber, Feller = Weide).
Stellenausschreibung: Finanzbuchhalter/-in (m/w/d) mit Personalverwaltungsaufgaben, EG 11 (TVöD/VKA) (m/w/d) ab 1. Oktober 2025
Der Landesverein sucht zum 1. Oktober 2025 einen Finanzbuchhalter (m/w/d) in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören unter anderem Buchhaltung, Haushaltsführung, Projektabrechnungen und Personalverwaltung. Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in München mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit und betrieblicher Altersvorsorge. Bewerbungsfrist: 7. April 2025.