Im Salzkammergut, in der Gegend von Aussee, Hallstadt, Ischl, Ebensee, tanzt man den „Landler“, einen Tanz mit kunstreichen Figuren, im geraden Takt. Dieser entstand aus dem 3/4-Takt des Landlers durch Dehnung der dritten Zählzeit, was noch an obigem Melodierhythmus erkennbar ist. Geradtaktige Landler begleitet man deshalb mit Bass auf Zählzeit 1 und Nachschlag auf Zählzeit 2.

Wie können Heimatvereine zukunftsfähig bleiben? – Interview mit Julia Leisner und Michael Blatz
Welche Strategien helfen, um jüngere Menschen für den eigenen Verein zu begeistern und die Vereinsarbeit insgesamt attraktiver zu gestalten? Im Interview sprechen Julia Leisner (Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern) und Michael Blatz (Vereinsberater).