Schad is, dass scho zum Hoamgeh‘ is

1. Teil vorgesungen von Franziska und Winfried Säckl aus Augsburg; aufgezeichnet von Dagmar Held, 9. März 1991. Jodler ergänzt von Erich Sepp, Januar 2013. Das Ehepaar Säckl verfügt über einen außergewöhnlich großen Liedschatz. Das obenstehende Lied, von dem die beiden nur noch wussten, dass sie es auf irgendeiner Singwoche gelernt haben, singen sie dann, wenn es ihnen irgendwo besonders gut gefallen hat.

THEMENBEREICHE

Unsere letzten Veröffentlichungen:

AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Kirche im Dorf

Was wird aus unseren Kirchen, wenn sie nicht mehr gebraucht werden? Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege hat diese Frage auf einer Tagung in all ihren Facetten ausgelotet.

weiterlesen »

Ein Abend mit Dieter Wieland

Erster Wieland-Merksatz: „Städte werden nur von Menschen erhalten, die sie lieben.“ Zweiter Wieland-Merksatz: „Vergesst’s die Leute nicht, die die Stadt gerettet haben!“ Und er fragt sich: „Mein Gott! Warum sind’s so wenige, die den Mund aufmachen?“

weiterlesen »