Wir gratulieren Fam. Gruber zur Auszeichnung mit dem Kulturpreis des Bezirks Niederbayern

Den Kulturpreis 2022 des Bezirks Niederbayern erhielt kürzlich die „Interessengemeinschaft biozertifiziertes Streuobst im Lallinger Winkel GbR“. Dies mag auf den ersten Blick erstaunen, doch selbstverständlich umfasst ein zeitgemäßer Kulturbegriff neben Musik, darstellender und bildender Kunst auch Kulturlandschaft, Nahrungs-, Kleidungs-, Sprach-, Bau- und Wohnkultur sowie Bräuche und Traditionen! Die frisch ausgezeichnete Interessengemeinschaft führt mit ihrer Arbeit die Pflege von Streuobstwiesen als Kulturlandschaftselemente und die Tradition der Obstbaumzucht fort. Diese zählt zu den ursprünglichsten menschlichen Kulturleistungen, die im Lallinger Winkel bis ins frühe Mittelalter zurückreicht.

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

Bezirk Niederbayern: Die Obstschüssel Niederbayerns ist ausgezeichnetes Kulturgut (bezirk-niederbayern.de)

Maria Gruber war übrigens Protagonistin unseres wunderbaren Kurzfilms zur Kulturlandschaft, immer wieder sehenswert unter:

Heimat braucht Menschen: Kulturlandschaft mit Maria Gruber – YouTube

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Pressemitteilung: Musik begeistert. Einblicke in unser Projekt „Regionale Musik für alle“ an der Volksmusikakademie

Der Musikpädagoge Dominik Hilgart hat an der in Freyung beheimateten „Volksmusikakademie in Bayern“ das Projekt „Regionale Musik für alle“ der Öffentlichkeit präsentiert. Hilgart ist als Referent für Volksmusik beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege beschäftigt und leitet das Projekt „Regionale Musik für alle“. Bei der Präsentation des Projektes, das der Landesverein mit Unterstützung des Heimatministeriums an der Volksmusikakademie weiterführen kann, traten Vertreter von Institutionen auf, die das Projekt ebenfalls unterstützen.

weiterlesen »

Tagebuch eines Heimatpflegers

Gerade überschlagen sich bei uns die Ereignisse. Der Landesverein spielt in einem Kinofilm mit! Unsere Wanderausstellung „Land schafft Klang“ ist an einem besonderen Ort angekommen. Und wir treffen einen Arzt und einen Trommler, die sich unbedingt kennenlernen müssen.

weiterlesen »

Stellenausschreibung: Finanzbuchhalter/-in (m/w/d) mit Personalverwaltungsaufgaben, EG 11 (TVöD/VKA) ab 1. Oktober 2025

Der Landesverein sucht zum 1. Oktober 2025 einen Finanzbuchhalter (m/w/d) in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören unter anderem Buchhaltung, Haushaltsführung, Projektabrechnungen und Personalverwaltung. Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in München mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit und betrieblicher Altersvorsorge. Bewerbungsfrist: 7. April 2025.

weiterlesen »