Pressemitteilung: Landesverein ist jetzt Partner im Wertebündnis Bayern

Logo Wertebündnis Bayern

Gemeinsam stark für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Das Wertebündnis Bayern hat den Bayerischen Landesverein für Heimatpflege als Bündnispartner aufgenommen. Als einer von 217 Partnern ist der Landesverein nun Teil eines starken Netzwerks, dessen Mitglieder gemeinsam Werteorientierung und Wertebildung bei jungen Menschen fördern. Seit seiner Gründung 2010 setzt sich das Wertebündnis für Demokratie, Teamgeist und Verantwortung ein.

Wir sind jetzt in einer Gemeinschaft aus Institutionen vertreten, die das gleiche anstrebt wie der Landesverein: die Grundlagen für das Zusammenleben der Menschen in Bayern für die Gegenwart und Zukunft zu gestalten“, sagt Dr. Olaf Heinrich, der Vorsitzende des Landesvereins. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Landesverein für Heimatpflege einen starken Partner gewinnen konnten, der für einen zeitgemäßen Heimatbegriff in einer offenen, liberalen und demokratischen Gesellschaft steht“, sagt Dr. Andrea Taubenböck, Geschäftsführender Vorstand des Wertebündnisses.

Das Bündnis besteht aus verschiedenen Organisationen, die sich zusammenschließen, um wertebildende Handlungsräume für junge Menschen zu eröffnen. „Unsere Gesellschaft steht vor zahlreichen Herausforderungen. Deswegen ist es wichtiger denn je, alle jungen Menschen ihre Heimat als einen Ort entdecken zu lassen, wo sie sich selbst verwirklichen können. Dazu braucht es Respekt, Toleranz und Weltoffenheit“, sagt Dr. Rudolf Neumaier, Geschäftsführer des Landesvereins.

Neben dem Landesverein sind nun auch der Dachverband der Bayerischen Jugendvertretungen e.V. und das KAB Landesbildungswerk Bayern e.V. Partner des Wertebündnisses.

Hintergrund
Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege e.V. kümmert sich seit seiner Gründung im Jahr 1902 um Landeskultur, um Heimat-, Denkmal- und Baupflege, Volksmusik, Bräuche, Trachten und Mundart in Bayern.
Bereits im Mai 2019 veröffentlichte der Landesverein einen Offenen Brief mit dem Titel „Haltung zeigen für die Heimat“. Alle Dokumente sind über die Internetseite www.heimat-bayern.de abrufbar.

 

 

Ansprechpartner:

Dr. Rudolf Neumaier
info@heimat-bayern.de
Tel. 089 286629-0

10.11.2023_Pressemitteilung_ Wertebündnis

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Gute Geschenke

Von Posamentenknöpfen über Honiglebkuchen bis hin zu barocken Kochbüchern und einem fränkischen „Äschenwein“: Das Team des Landesvereins verrät Geschenke-Tipps, die zeigen, wie vielfältig Bayern und seine Kultur sind. Vielleicht passen ein paar von unseren persönlichen Favoriten auch unter ihren Christbaum.

weiterlesen »
Straßenschild mit der Aufschrift: Walter-Klingenbeck-Weg (Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus)

Neue Namen für Bayerns Straßen und Plätze

Der Landesverein für Heimatpflege will eine Positiv-Liste mit Vorschlägen von Vorbildern aus der jüngeren bayerischen Demokratie-Geschichte für die Benennung von Straßen, Plätzen und Schulen erarbeiten. Dazu ruft er Bürgerinnen und Bürger auf, Namenspaten für Straßennamen in Bayern vorzuschlagen. Dabei soll es sich um Frauen und Männer handeln, die sich um die Demokratie in Bayern verdient gemacht haben.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner